Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.111.103
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 550 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 17:48.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Karl May

vorheriges Thema   nächstes Thema  
17 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
roterwolf ist offline roterwolf  
Karl May
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Gestern vor 100 Jahren starb Karl May.

Ich und alle meine Freunde,- fast alles Pfadfinder,- haben sehr gerne seine Bücher gelesen! Dabei haben uns noch mehr als seine Indianergeschichten ("Winnetou") seine Erzählungen aus dem orientalischen Raum fasziniert ("Durch die Wüste"). Viele Großfahrten führten uns und etliche private / dienstliche Reisen mich später in diese Gegenden (Marokko, Tunesien, Anatolien, Israel, Ägypten, Libanon, Syrien Irak, Afghanistan, Persien, Pakistan, Ver. Arab. Emirate, Oman, Quatar...). Einer meiner Freunde, mein Pfadfinderbruder bisam (Prof. Dr. Karl Binswanger, leider schon verstorben) ist wohl auch initiiert durch die Lektüre Karl Mays (natürlich nicht ausschließlich dadurch!) später zu einem bedeutenden Orientalisten (Turkologe) geworden.

Da stellen sich mir die Fragen:
Liest Karl May heute noch jemand?
Was haltet Ihr von ihm?
Sind die Bücher noch aktuell?



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 31.03.2012 - 12:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich habe mich als 13jähriger seinerzeit einmal halb "Durch die Wüste" gequält. Irgendwie gab es dort für mich zu viele langatmige Naturbeschreibungen. Nach dieser langweiligen Erfahrung wusste ich, dass ich Karl May lieber meinem Bruder und meinem Vater überlasse und habe mich statt dessen mit Begeisterung auf die Science Fiction (Classic) Reihe des Physikers Hans Dominik gestürzt, die bei uns auch im Regal stand. Vielleicht wäre Karl May heute - aus anderer Perspektive und mit erwachsener Ausdauer - wieder interessant...





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 31.03.2012 - 21:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Ich hab die Bücher von ihm eine zeitlang verschlungen. Ich konnte mich aber mehr für die auf dem amerikanischen Kontinent handelnden Erzählungen begeistern.





Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 01.04.2012 - 08:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Ein ziemlich kritischer Bericht zu seiner Person: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumback...nbold.h tml

Er selbst ist wohl eher weniger als Vorbild für die Pfadfinderszene anzusehen, aber sein Werk sollte davon unberührt beurteilt werden.



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 01.04.2012 - 10:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpel123  
Gast
Ich fand ihn eher langweilig, habe lieber die Bücher von Liselotte Welskopf-Henrich gelesen (Söhgne der Großen Bärin) - die waren nicht ganz so heroisch-überzeichnend-kritiklos;)
Klar überschlagen sich derzeit hier die Ereignisse und Veranstaltungen wie Kranzniederlegung an Mays Grab (Radebeul...) und die Zeitungen bringen Sonderseite nach Sonderseite...
Beitrag vom 01.04.2012 - 12:58
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HEINO

Ein ziemlich kritischer Bericht zu seiner Person: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumback...nbold.h tml

Er selbst ist wohl eher weniger als Vorbild für die Pfadfinderszene anzusehen, aber sein Werk sollte davon unberührt beurteilt werden.



Dass seine Erzählungen, trotz Ich-Form, meist nicht selbst erlebt wurden, ist inzwischen wohl jedem klar, schmälert aber nach m. M. nicht seine Leistung, eher im Gegenteil! Welch eine Phantasie, welch ein Pathos, welch eine Wahnsinns-Arbeit! Nimmt man seine Verkaufszahlen, dürfte er wohl einer der erfolgreichsten, wenn nicht d e r erfolgreichste deutschsprachige Autor sein!
In unserer / meiner Jugend hat er uns begeistert und er tut es immer noch (so wie auch bipi!)!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 01.04.2012 - 15:36.
Beitrag vom 01.04.2012 - 15:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nöle ist offline Nöle  
27 Beiträge
Nöle`s alternatives Ego
Als Kind waren die Karl-Mey-Spiele in Bad Segeberg natürlich super interessant, wobei da aber mehr die Kalksteinhöhlen, die Feureffekte, der Adler, usw. als die Geschichten wirklich die Attraktion waren. Mein Bruder hatte auch ein halbes Dutzend/Dutzend Bücher im Regal, soweit ich mich erinnere, vererbt von den jüngeren Cousins meines Vaters, aber ich selbst kann mich nur Andir anschließen, dass ich die mit 12/13 einfach zu langatmig fand.



We´re no awah to bide awah!
Beitrag vom 01.04.2012 - 16:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nöle suchen Nöle`s Profil ansehen Nöle eine private Nachricht senden Nöle zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jochen ist offline Jochen  
RE: Karl May
17 Beiträge
Jochen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von roterwolf

Da stellen sich mir die Fragen:
Liest Karl May heute noch jemand?
Was haltet Ihr von ihm?
Sind die Bücher noch aktuell?



Ich habe seine Bücher alle gelesen, lese sie immer mal wieder.
Dass sie heute noch von den jüngeren gelesen werden bezweifle ich, da ich feststellen musste, dass das früher obligatorische Karl-May-Regal schon längst aus dem Buchhandel verschwunden ist.

Als Schriftsteller ist er absolut beeindruckend und die in seinen Büchern enthaltene "Moral" finde ich für damalige Zeiten sehr fortschrittlich, auch wenn man im Rückblick natürlich manches auch der damaligen Zeit zurechnen muss und nicht nur mit aktuellstem, heutigem Massstab messen darf..

Als Mensch in seiner Persönlichkeit war er beileibe nicht fehlerfrei. Aber dürfen nur "makellose" Menschen "gute Produkte" machen? Ist eine Arbeit schon deshalb schlecht, weil derjenige schlecht ist, der sie gemacht hat? Im Zuge einer "absoluten political correctness" sehe ich heutzutage bei manchen Dingen das Kind mit dem Bade ausgeschüttet..

Seine Bücher halte ich auch heute noch für lesenswert. Auch wenn die Handlungen reine Phantasie sind, hat er für die treffende Beschreibung von Landschaft und Leben doch sehr viel und intensiv recherchieren müssen. Und auch die Handlungen nehmen oftmals Bezug auf aktuelle politische Vorgänge in den jeweiligen Ländern.

Der oben von Heino gepostete Artikel ist in meinen Augen sehr unzureichend recherchiert. (Schon Wikipedia ist hier besser.) Auch sein Spätwerk hatte er schon begonnen mit den Bänden "Ardistan und Dschinnistan, Friede auf Erden und Winnetou IV (Winnetou´s Erben)

Beitrag vom 01.04.2012 - 17:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jochen suchen Jochen`s Profil ansehen Jochen eine E-Mail senden Jochen eine private Nachricht senden Jochen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: Karl May
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Jochen

Als Schriftsteller ist er absolut beeindruckend und die in seinen Büchern enthaltene "Moral" finde ich für damalige Zeiten sehr fortschrittlich,

Eine hervorragende Zusammenschau dieser sehr lebenszugewandten Moral bietet folgendes Buch:

Karl May: Vorsicht ist in keiner Lage überflüssig. Lebensweisheiten; Gesammelt und herausgegeben von Hans-Rüdiger Schwab.



Zitat

[aus: s.o.]
Über 80 Millionen verkaufte Exemplare seiner Werke allein im deutschsprachigen Raum bezeugen die ungebrochene Popularität des erzgebirgischen Autors, der als Schöpfer von Winnetou, Old Shatterhand und Hatschi Halef Omar noch immer Leser aus aller Welt begeistert. Nicht weniger faszinierend ist das Ergebnis eines langjährigen Unterfangens, seinem vieltausendseitigen Gesamtwerk >Lebensweisheiten< zu entlocken, die neben nutzbringenden und überraschenden Einsichten auch eine vergnügliche Lektüre garantieren.

Diese Zitatensammlung, quer aus allen Werken Karl Mays zusammengetragen, hat mich sehr positiv überrascht - immerhin befindet sich, seit ich es las, eine dieser Stellen als Zitat in meinem PT-Profil. Zum Lesen der Bücher hat mich dies trotzdem nicht angeregt.zwinkern



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 01.04.2012 - 18:22.
Beitrag vom 01.04.2012 - 18:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Über Karl Mays Bücher bin ich wahrscheinlich am meisten geprägt worden, ich habe (glaub ich) auch viel von der Moral später bei den Pfadfindern wiedergefunden. Aber manche Sachen gehen auch gar nicht: Der Deutsche, vor allem der Sachse ist immer gut, der Jude kommt gar nicht gut weg, der Neger ist zwar gutmütig, aber ein bisschen beschränkt, Mischlinge erben immer das Schlechte beider Eltern"rassen". Und sein Spätwerk, in dem er selber noch heiliger wird als in den frühen Ich-Romanen - meine Güte, ist das anstrengend.

Ich quäle mich gerade durch "Im Reiche des silbernen Löwen". Früher musste ich nur die Landschaftsbeschreibungen überblättern, hier sind seitenweise Ergüsse über ein heiligmäßiges Leben und über seinen alles überragenden Scharfsinn, dass es wehtut. Es ist auch so spirituell/esoterisch, dass ich es nicht verstehe.

Damals gefiel mir am Besten, dass Old Shatterhand immer die beste Ausrüstung hatte, das hat mein Spiel jahrelang beeinflusst. Auch jetzt bin ich noch geneigt, lieber mehr mitzunehmen, als wirklich nötig ist zwinkern

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 02.04.2012 - 09:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
puschkin ist offline puschkin  
33 Beiträge
Eigentlich ein interessantes Thema, aber schon die geringe Zahl der Beteiligung hier zeigt, dass die Zeit von Karl May weitgehend vorbei ist.. Ich gehöre auch zu den ewigen Karl-May-Lesern und besitze, so denke ich, alle Bände, die der Karl-May-Verlag herausgebracht hat, einschließlich einiger Nebenwerke. Als Junge habe ich mich glühend in die Karl-May-Welten versenkt, heute lese ich sie wieder aus der Sicht einer angenehmen und interessanten Literatur- und Persönlichkeitsrecherche. Ich verfolge, wie K.M seine Handlung aufgebaut hat, woher er Anregungen bekommen hat, wo seine schizophrene, hochstaplerische Phantasiestruktur zu erkennen ist, wie er sich ähnlich wie Goethe ständig selbst inszenierte (Goethe und K.M. haben, natürlich auf sehr, sehr unterschiedlichem Niveau, ähnliche Neigungen zur Selbstinszenierung gezeigt)...

Der Karl-May-Verlag weiß selber, dass seine Blütezeit vorbei ist. Das wird in den Aufsätzen der Jahrbücher der Karl-May-Gesellschaft deutlich. Man wagt dort jetzt neutrale wissenschaftliche Analysen von Person und Werk, die vor einige Jahrzehnten noch völlig undenkbar gewesen wären, auch aufgrund neuer Quellenfunde nach der Wiedervereinigung.

Für die heutige Jugend ist die Handlung bei K.M. zu langatmig, die Naturschilderungen sind zu ausführlich. Die heutige Jugend will kurzlebige Action... Das K.M. -Feld haben u.a. die modernen Western übernommen und massenwirksamer geformt.

Dabei ähneln die Bündischen in manchen Bereichen K.M. Während sich dieser und seine früheren Leser in Schriftform/im Lesen in Phantasiewelten begaben, tun es die Bündischen in Liedform. In ihren Liedern streifen sie abendelang durch fremde Länder, Abenteuer, fremde Zeiten, sind sie Helden... Hier Phantasiedroge Buch, dort Phantasiedroge Lied.

Der K.M. Verbreitung haben sehr die miesen KM-Filme geschadet. Diese wurden unter starker Veränderung der Handlung zu schlechten Western reduziert. Aber vielleicht gewinnt jetzt nachträglich wenigstens etwas das Spätwerk von K.M. an Bedeutung, obwohl das schwere Kost und manchmal gekünstelt ist.
puschkin





Beitrag vom 02.04.2012 - 11:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von puschkin suchen puschkin`s Profil ansehen puschkin eine private Nachricht senden puschkin`s Homepage besuchen puschkin zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Winnetou I-III sowie die fünf Bände mit Hatschi Halef hab ich als Kind verschlungen.

Leider habe ich dann "Ich" gelesen - die wahre Geschichte hinter den Helden des Orients und Wilden Westens; das war damals so ernüchternd für mich, wie in einem Gruselfilm den Reisverschluß am Kostüm des Monsters durchblitzen zu sehen oder bei "The Fog" nur noch rote Lämpchen statt blut-glühender Zombi-Augen zu erkennen.
Und hab nie wieder was von Karl May gelesen.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 02.04.2012 - 23:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
@naidin/pöpp: Du sprichst genau die Dinge an (der Deutsche / Sachse... Der Jude... Der Neger...), die ich heute an Karl May auch sehr kritisch sehe!

@puschkin: Die Winnetou-Filme habe ich zum Zeitpunkt ihres "hipe's" nicht, sondern erst Jahrzehnte danach mit meinen Enkeln gesehen. Die fanden sie toll, ich war entsetzt! Damit war natürlich jede Chance, meine Enkel zum Lesen Karl Mays zu bewegen vertan.

@Die Tiger: Ich hatte "Ich" noch in meiner Jugendphase gelesen und fand den Band ganz ok.! Heute seh' ich natürlich vieles (alles? Nein, nicht alles!), was ich in meiner Jugend gelesen hab, gerade auch Karl May, etwas skeptischer, kritischer! Gerade, weil das aber damals (noch) nicht so war, hat er, wie ich das oben schon im Start-posting dargestellt hab, unser Leben nicht unwesentlich mit beeinflußt.

EDIT: Ergänzung



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 03.04.2012 - 12:31.
Beitrag vom 03.04.2012 - 12:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
centymetr ist offline centymetr  
32 Beiträge
centymetr`s alternatives Ego
In 80 Jahren Karol May Buecher war sehr populaer in Polen.
Das war Kinderzeit fuer mich und ich war Winnetou fun.
War auch polnische Schriftstellers, die haben aehnliche, indianische Abenteuer schriftgestellt.

Jetzt fast niemand interresiert sich Karl May.
Aber Werte finde ich weiter sehr gut.
Beitrag vom 17.04.2012 - 14:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von centymetr suchen centymetr`s Profil ansehen centymetr eine E-Mail senden centymetr eine private Nachricht senden centymetr zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Hey centymetr!
Das ist ja interessant und es freut mich, dass man in Polen auch Karol May gelesen hat!
Aber auch bei uns interessiert sich jetzt leider fast niemand mehr für ihn! Schade!
Viele liebe Grüße aus Bayern nach Polen
an unsere netten Pfadfinderbrüder von Zwiazek Harcerstwa Polskiego!
Allzeit bereit!
Gut Pfad:
Euer roterwolf



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 17.04.2012 - 16:35.
Beitrag vom 17.04.2012 - 16:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 550 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09830 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012