Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.101.023
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 759 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 14:44.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Naturrätselecke Teil III

vorheriges Thema   nächstes Thema  
244 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (17): < zurück 9 10 (11) 12 13 weiter >
Autor
Beitrag
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Der Götterbaum ....?



www.alt-rover.de
Beitrag vom 08.02.2012 - 16:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Nö.



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 08.02.2012 - 22:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jow ist offline jow  
33 Beiträge
jow`s alternatives Ego
robinie / scheinakazie?



kek hat recht
Beitrag vom 08.02.2012 - 22:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jow suchen jow`s Profil ansehen jow eine E-Mail senden jow eine private Nachricht senden jow`s Homepage besuchen jow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
So ist es.

Die hier gesehene Pflanze verlor ihren Stammbaum vor 12 Jahren.
Kurz bevor er jetzt ausgegraben wurde schlug er noch mal aus.
Genutzt hat es ihm leider nichts...



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 09.02.2012 - 07:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
es wächst in Griechenland oder in anderen Mittelmeergegenden zwischen den Klippen am Strand. Es ist fleischig und wird gerne als Wildgemüse oder Salat gepflückt. Kennt jemand den Namen? Ich selbst wurde nicht fündig ... unglücklich




www.alt-rover.de
Beitrag vom 09.02.2012 - 11:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg
Die hier gesehene Pflanze verlor ihren Stammbaum vor 12 Jahren.
Kurz bevor er jetzt ausgegraben wurde schlug er noch mal aus.
Genutzt hat es ihm leider nichts...



Wer nicht Ringelt muss graben. zwinkern



www.alt-rover.de
Beitrag vom 09.02.2012 - 14:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Heieiei...
So viel gebaltes Fachwissen.

In diesem Fall stehen etliche große bis wirklich große Bäume (der Stamm auf dem Foto hat 1,2m Durchmesser) in einer auf etwa 1 ha großen Wiese verteilten Gruppe die Teil eines Friedhofes ist.
Das Exemplar musste weichen weil es zu dicht an einem Gebäude stand.
Leider ließen sich die Jahresringe nicht mehr zählen.
Ich habe allerdings ein Foto im Archiv aus den 30'iger Jahren auf dem der Baum schon recht imposant ist.



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 09.02.2012 - 14:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
RE:
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

Gesucht ist der Name dieser Kulturpflanze:
wird großflächig an Rank-Gerüsten gezogen. Aufgenommen in Griechenland.
Die Früchte seien von oranger Farbe, auch länglich und mehr als apfelgroß.



edit: Ich selbst kenne die Pflanze nicht. Die Höhe der Gerüste ist etwa 2 Meter
edit2: Na, keine Agrarwissenschaftler hier ...?


Tja, es handelt sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um Actinidia chinensis, auch Chinesischer Strahlengriffel genannt. Es gibt auch noch einen viel bekannteren Namen. Die Früchte sind allerdings etwas kleiner als Äpfel...
Beitrag vom 24.02.2012 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von spirou
Tja, es handelt sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um Actinidia chinensis, auch Chinesischer Strahlengriffel genannt. Es gibt auch noch einen viel bekannteren Namen. Die Früchte sind allerdings etwas kleiner als Äpfel...



hmm, da wär ich nie drauf gekommen. Danke. Es gibt Varianten mit orangefarbenen Blütenblättern. Vielleicht haben wir das mit der Fruchtfarbe auch non-verbal falsch "verstanden".



www.alt-rover.de
Beitrag vom 27.02.2012 - 11:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
RE:
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

es wächst in Griechenland oder in anderen Mittelmeergegenden zwischen den Klippen am Strand. Es ist fleischig und wird gerne als Wildgemüse oder Salat gepflückt. Kennt jemand den Namen? Ich selbst wurde nicht fündig ... unglücklich

Gibts das Bild in noch größerer Auflösung, so dass man Einzelheiten erkennen kann? So ist das etwas schwierig...
Beitrag vom 07.03.2012 - 23:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von spirou
Gibts das Bild in noch größerer Auflösung, so dass man Einzelheiten erkennen kann? So ist das etwas schwierig...



etwas besser und näher dran ...





www.alt-rover.de
Beitrag vom 08.03.2012 - 09:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpel123  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von spirou

Zitat
Original geschrieben von Rover_1

Gesucht ist der Name dieser Kulturpflanze:
wird großflächig an Rank-Gerüsten gezogen. Aufgenommen in Griechenland.
Die Früchte seien von oranger Farbe, auch länglich und mehr als apfelgroß.



edit: Ich selbst kenne die Pflanze nicht. Die Höhe der Gerüste ist etwa 2 Meter
edit2: Na, keine Agrarwissenschaftler hier ...?


Tja, es handelt sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um Actinidia chinensis, auch Chinesischer Strahlengriffel genannt. Es gibt auch noch einen viel bekannteren Namen. Die Früchte sind allerdings etwas kleiner als Äpfel...



Kiwis?? Kiwis können auch andere Farben als die grünen bekannten haben, können kugelrund sein, ganz klein... und sie wachsen und reifen hier im Lande auch in Weinanbaugebieten.

Beitrag vom 08.03.2012 - 11:25
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: RE: RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von rumpel123
Kiwis?? Kiwis können auch andere Farben als die grünen bekannten haben, können kugelrund sein, ganz klein... und sie wachsen und reifen hier im Lande auch in Weinanbaugebieten.


"... Es gibt auch noch einen viel bekannteren Namen"

Ist schon klar: Actinidia chinensis, auch Chinesischer Strahlengriffel = Kiwi zwinkern
Schon oft gefutter aber erst in Griechenland als Pflanze entdeckt. Ich wusste nicht einmal, dass das eine Lianenart ist ....



www.alt-rover.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rover_1 am 08.03.2012 - 16:19.
Beitrag vom 08.03.2012 - 13:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Darf ich auch nach einem Tier fragen, wenn ich selbst die Antwort nicht weiß?

Dieses Tier saß neulich auf meiner Terrasse:

Gut Pfad,

naidin




Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 30.03.2012 - 21:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Also, ich vermute mal, es handelt sich um eine Riesenholzwespe, oder auch Bohrwespe genant.
Schau mal da .
Beitrag vom 31.03.2012 - 16:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (17): < zurück 9 10 (11) 12 13 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 759 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10778 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012