Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 11. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    37.386
    Gesamt:
    24.142.660
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    MartinW.
    und 622 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.06.2024 - 16:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Ganstagsgeländespiel

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Matjes ist offline Matjes  
Ganstagsgeländespiel
33 Beiträge
Matjes`s alternatives Ego
gut pfad!

was kennt ihr denn so oder was könnt ihr da empfehlen, für einen ganzen tag?
welche probleme hattet ihr mit sowas?

schonmal danke für die ideen!

allzeit bereit,
Matjes



2894 registr. Benutzer.
Beitrag vom 09.07.2008 - 18:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Matjes suchen Matjes`s Profil ansehen Matjes eine E-Mail senden Matjes eine private Nachricht senden Matjes zu Ihren Freunden hinzufügen Matjes auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pan ist offline Pan  
67 Beiträge
Pan`s alternatives Ego
Für ein Gänse-Tagsgeländespiel wären ein paar weitere Angaben hilfreich:

1.) Wer spielt?
2.) Altersspanne der Spiele
3.) Steht ein Ort fest? Größe des Spielfeldes?
4.) Wie vertraut sind sich die Spieler?

Kann man mit den Spielern mit Holzschwertern kämpfen? Sollen sie sich Zettel aus der Hose ziehen? Ist der Ganztag zu 24 Stunden (über Nacht gedacht) ?

Ein paar gute Anregungen kannst du sicherlich beim Weinbacher Wandervogel bekommen.



Ex flammis orior!
Beitrag vom 09.07.2008 - 23:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pan suchen Pan`s Profil ansehen Pan eine E-Mail senden Pan eine private Nachricht senden Pan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gj-koeln ist offline gj-koeln  
69 Beiträge

Falls es Dich interessiert ist am 17.10.2008 ein interessantes WE auf Burg Balduinstein
ww.jugendburg-balduinstein.de



Oktober 2008
geländespielFreitag, 17.10.2008 – Sonntag, 19.10.2008


es wird immer wieder nach neuen möglichkeiten für spiele draußen im wald oder sonstwo gesucht. vom einfachen „räuber und gendarm”-spiel bis hin zum orientierungslauf bietet uns das gelände vielfältige möglichkeiten.
wie aber organisiere ich so etwas? wie baue ich ein geländespiel systematisch auf? alle diese fragen werden an diesem wochenende geklärt.

****a: 06432-81305
Beitrag vom 10.07.2008 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gj-koeln suchen gj-koeln`s Profil ansehen gj-koeln eine E-Mail senden gj-koeln eine private Nachricht senden gj-koeln`s Homepage besuchen gj-koeln zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pan
Sollen sie sich Zettel aus der Hose ziehen?


Was ist das denn für ein Spiel?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 11.07.2008 - 09:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schaf Zwo ist offline Schaf Zwo  
52 Beiträge

Unsere längsten Geländespiele waren bisher "nur" 3-4 Stunden lang. Es gibt eine Geschichte, die den Teilnehmern aber nur teilweise bekannt ist ("Ausgangssituation" und Aufgabe, was erreicht werden soll), und dann müssen sie losziehen und treffen auf einzelne Personen der Geschichte. Wie diese zusammenhängen, bekommen die Teilnehmer erst im Laufe des Spiels heraus.

Wenn man einen ganzen Tag spielt, sollte man vielleicht ein Zwischenergebnis einplanen (Vormittags: Ritterdiplom erwerben, um nachmittags den Schatz zu heben), so dass man mit allen eine Pause machen kann. Die kann man auch in die Geschichte einbauen (zufällig treffen die Spieler auf eine Taverne am Wegrand...), aber eine ruhige Phase in der Mitte sollte schon sein.

Achtet ein bißchen drauf, dass es zwischendurch Erfolgserlebnisse oder auch mal eine alberne Aufgabe gibt und dass die Wege zwischen den einzelnen Stationen nicht zu lang sind. Es ist richtig frustrierend, wenn man irgendwo auf dem Schlauch steht und dann zehn Mal hin und her rennen muss, bis man endlich die Lösung für ein Problem findet oder weiterkommt. Bei einem ganztägigen Spiel kann man vielleicht auch eine Wegstrecke abstecken und das Spiel so planen, dass die Teilnehmer nicht zu einem bestimmten Posten zurückmüssen.

Je besser die Posten schauspielern können und je mehr Mühe man sich mit den Details gibt, umso beeindruckender ist das Spiel und die Motivation steigt, das ganze auch zu Ende zu bringen. (Schöne Kostüme, Tauschgegenstände nicht nur einfach auf Pappe malen, sondern mitbringen, versiegelte Briefe usw.) Bei jüngeren Gruppen sollte es zwischendurch auch mal eine Hilfestellung geben, wenn sie nun gar nicht weiterkommen.

Viel Spaß!
Schaf Zwo



Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga)
Beitrag vom 11.07.2008 - 10:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schaf Zwo suchen Schaf Zwo`s Profil ansehen Schaf Zwo eine private Nachricht senden Schaf Zwo`s Homepage besuchen Schaf Zwo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Ganztagsspiele laufen nach meiner Erfahrung meistens auf folgendes hinaus:
  • es sind relativ komplexe Spielgeschichten mit einer Aufgabenstellung für die Teilnehmer
  • die Aufgabe muss durch "Etappenziele" erreicht werden (z.B. wie von Schaf Zwo beschrieben)
  • also werden letztlich mehrere Spiele hintereinander gespielt


Ein "einfaches" Wettkampf- oder Mannschaftsspiel, das einen ganzen Tag gespielt werden kann , ist mir noch nicht untergekommen (leider). Mein Problem mit Ganztagsspielen daher: Der Aufwand, um eine Reihe von Spielen als ein Einziges erscheinen zu lassen, ist ziemlich hoch.
Beitrag vom 12.07.2008 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Matjes ist offline Matjes  
33 Beiträge
Matjes`s alternatives Ego
also von dem gelände habe ich da leider keina ahnung... wir sind eine gruppe von ca 35 leuten .wölflinge - rover und haben ein zeitfenster bis zu 12 stunden



2894 registr. Benutzer.
Beitrag vom 14.07.2008 - 16:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Matjes suchen Matjes`s Profil ansehen Matjes eine E-Mail senden Matjes eine private Nachricht senden Matjes zu Ihren Freunden hinzufügen Matjes auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Bolle ist offline Bolle  
RE:
91 Beiträge
Bolle`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chrille
Ein "einfaches" Wettkampf- oder Mannschaftsspiel, das einen ganzen Tag gespielt werden kann , ist mir noch nicht untergekommen (leider).


*staun*

Gut, zugegeben, es ist kein richtiges Geländespiel (es sei denn, "Stadt" zählt als Gelände), aber hier bei uns im Bezirk haben wir schon mehrfach mit Erfolg "Scotland Yard" (das Brettpiel von Ravensburger) in Echt gespielt.
Spielfeld ist die komplette Innenstadt (Grenzen werden natürlich vorher genau festgelegt), jede Gruppe hat ein Handy (oder bekommt eins geliehen) und eine Gruppentageskarte für den Bus (wurde bisher immer von den Stadtwerken gestellt, netter Verein!) und zu festgelegten Zeiten muss "Mister X" bei der Spielzentrale anrufen, die dessen Standort dann telefonisch an die Gruppen weitergibt.
Damit das Spiel nicht direkt zu Ende ist, nur weil eine Gruppe 5 Minuten nach dem Start aus Versehen in Mister X 'reinläuft, kann man auch mit Punktewertung arbeiten, d.h. es gewinnt die Gruppe, die Mister X am häufigsten gefangen hat, o.ä.



aber dennoch hat sich Bolle...
Beitrag vom 15.07.2008 - 09:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bolle suchen Bolle`s Profil ansehen Bolle eine private Nachricht senden Bolle zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Die Regeln dazu findest Du im Netz.

http://www.spielekiste.de/archiv/outdoor/stadt/sta..._003.sh tml

http://www.queerup.de/scotland.pdf

Bei der Spielekiste gibt's noch mehr nette Sachenglücklich



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 15.07.2008 - 12:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Sorry, ich kann mir nicht vorstellen ein Ganztagesspiel (nur zwecks Lerneffekt!) zu organisieren ohne das Gelände/Stadt/Umgebung zu kennen. Fahr mal hin, schau dir das an und schau was die Umgebung zu bieten hat.
Wenn das nicht geht, macht ne nette Wanderung an dem Tag aber lass die Finger davon, das kann nur schief gehen!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 15.07.2008 - 12:51.
Beitrag vom 15.07.2008 - 12:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Es gibt schon tolle Möglichkeiten, eine Geländeaktivität über einen ganzen Tag zu machen. Für Erwachsene heißt das dann Liverollenspiel (LARP). Den Ort kennen muss man vorher in jedem Fall.
Apropos, LARP: google mal danach. Da kannst Du Dir auch Inspirationen holen.

GP,

Neko



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 15.07.2008 - 13:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 622 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, MartinW.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Hansi- (42), KHOL (29), naidin/pöpp (56), Rincewind (52), scoutzudo (43), Tatti (36), Zhah001 (31)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.06760 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012