Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 11. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    37.386
    Gesamt:
    24.134.453
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 189 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.06.2024 - 10:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Wassermann ist offline Wassermann  
Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen
126 Beiträge
Hallo,

meine Gruppe möchte im August nach Schweden fahren.
Wir suchen noch eine Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen. Wir wollen uns nicht in eine Kothe quetschen, aber eine Jurte is einfach zu schwer (zu viele Planen für 5 Leute).

Vielen Dank im vorraus

Gut Pfad
Beitrag vom 14.07.2008 - 08:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wassermann suchen Wassermann`s Profil ansehen Wassermann eine private Nachricht senden Wassermann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
_david_ ist offline _david_  
45 Beiträge
Tja, wie wäre es dann mit einer S-Kohte, für 5 Leute mehr als ausreichend.



Hier könnte ihre Werbung stehen!
Beitrag vom 14.07.2008 - 08:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von _david_ suchen _david_`s Profil ansehen _david_ eine private Nachricht senden _david_`s Homepage besuchen _david_ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
don ist offline don  
RE:
39 Beiträge
don`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von _david_

Tja, wie wäre es dann mit einer S-Kohte, für 5 Leute mehr als ausreichend.

Würde ich auch sagen. Vielleicht zusätzlich noch eine Kröte oder Lok, damit man die Rucksäcke draußen lassen kann, oder die Rucksäcke einfach draußen in einen Poncho einwickeln.
Beitrag vom 14.07.2008 - 09:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von don suchen don`s Profil ansehen don eine E-Mail senden don eine private Nachricht senden don`s Homepage besuchen don zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Wassermann ist offline Wassermann  
126 Beiträge
Allerdings möchten wir die Rucksäcke im Zelt lassen, ausserdem geht vllt. noch jemand mit, eine S-Kothe reicht deshalb nicht.
Beitrag vom 14.07.2008 - 10:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wassermann suchen Wassermann`s Profil ansehen Wassermann eine private Nachricht senden Wassermann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Du solltest eine Wanderkohte nehmen.

Beitrag vom 14.07.2008 - 10:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
_david_ ist offline _david_  
RE:
45 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hajk- und Lagerfan

Allerdings möchten wir die Rucksäcke im Zelt lassen, ausserdem geht vllt. noch jemand mit, eine S-Kothe reicht deshalb nicht.



Aber ihr wollt schon noch Wandern und nicht nur Planen schleppen?
Wenn man eine S-Kohte mit 5 Planen aufbaut hat man mehr als reichlich Platz (ist auch als Kobel bekannt). Zu fünft, mit Gepäck und Feuer ist gar kein Problem.
Alternativ gibt's die Doppelkohte, bestehend aus 8 normalen Kohtenplanen, ist aber weder besonders schön noch besonders regensicher.



Hier könnte ihre Werbung stehen!
Beitrag vom 14.07.2008 - 11:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von _david_ suchen _david_`s Profil ansehen _david_ eine private Nachricht senden _david_`s Homepage besuchen _david_ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Also eigentlich ist eine stinknormale halbwegs anständig aufgebaute Kohte für 5 oder 6 Leute doch wunderbar ausreichend... auch mit Gepack.
Wer's bequemer haben will, der muss sich das Recht zur Bequemlichkeit durch eigenen Ideenreichtum erkaufen ;-)

S-Kohten haben den Nachteil, dass man die Seitenstangen mitnehmen muss, jeden Tag neu basteln muss oder das Zelt mördermäßig stark abgespannt werden muss (das wäre dann effektiv eine schwebende Kohte).

Wenn euch eine normale Kohte nicht reicht und ihr auch eine S-Kohte für zu klein befinden solltet, dann versucht es mal mit einer 5er-S. Das Ding ist ein Raumwunder - nur das Loch oben lässt sich nicht mit einem Standardkohtenhut verschließen (Poncho oder Hut Marke Eigenbau) und benötigt entweder eine Seil-/Ketten-Spinne oder ein mathematisch anspruchsvolles Kohtenkreuz.

- wenn euch das nicht reicht, dann wandert am besten mit einer Jurte.

EDIT: ... und wenn im August in Schweden nur halb so schönes Wetter ist, wie es sich für die Jahreszeit gehört, dann kannst du sämtliche Zeltplanen - egal was du da so mitnimmst - wohl die meiste Zeit im Rucksack lassen.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Sven am 14.07.2008 - 12:25.
Beitrag vom 14.07.2008 - 12:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
RE: Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hajk- und Lagerfan

Wir suchen noch eine Schwarzzeltkonstruktion für 5 Personen. Wir wollen uns nicht in eine Kothe quetschen



Also eine Kohte bietet ausreichend Platz für alle, wenn es euch zu eng sein sollte nehmt eine S-Kohte! Das ist nicht wirklich quetschen.

Wir haben bei der letzten Fahrt mit 8 Mann in einer S-Kohte geschlafen, unser Gepäck draussen. Ein Poncho auf dem Boden Rucksäcke drauf, ein 2. Poncho drüber und das ganze ist extrem Wetterfest verpackt für die Nacht.

Ich selbst bin auch kein Freund von Sardinenbüchsenschlafen, aber das ginge ohne Schwierigkeiten. Und die Personen im Zelt waren alle min 1,80 und zum teil nicht die schlankesten.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 14.07.2008 - 12:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast marc  
Gast
Wir waren auf Fahrt größenmäßig fünf Jugendliche und ein Erwachsener. Samt Rucksäcken und Feuer paßten wir einigermaßen in eine normale Kothe. Mit fünf Personen sehe ich eigentlich keine Enge.
Beitrag vom 14.07.2008 - 12:55
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Mit 5 + 2 passen wir auch in eine normale Kohte...



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 14.07.2008 - 13:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-ky ist offline -ky  
125 Beiträge
-ky`s alternatives Ego
Wir waren vorletzes Jahr in Schwedisch-Lappland mit einer normalen S-Kohte unterwegs. lachend
Nachts dann zu fünft incl. Feuer und Gepäck .
Und wir hatten keinerlei Platzprobleme. verwirrt

Alles eine Frage der Organisation. ärgerlich



Wer stöbert - hat mehr vom Leben!
Beitrag vom 14.07.2008 - 13:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -ky suchen -ky`s Profil ansehen -ky eine private Nachricht senden -ky zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
wenn ihr eine zur verfügung habt nemt halt ne wanderkohte. wenn ihr dann noch platzprobleme habt macht ihr wirklich was falsch.
Beitrag vom 14.07.2008 - 14:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Slouchhat  
Gast
...oder ihr laßt den Kram daheim und nehmt Tarps mit, aus denen ihr Schrägdächer oder Bashas baut.

Beitrag vom 15.07.2008 - 07:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Neee, Slouchi, das muss man sich nicht wirklich gebenglücklich Das würde nichtmal ich tun.
Wanderkohte oder 5-Bahn, wenn wirklich sooo viel Platz gebraucht wird (was ich mir aber schwer vorstellen kann).
Troll-Kohten sind auch noch was größer...



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 15.07.2008 - 12:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
der natürliche Feind eines Tarp, ist der Wind ....



www.alt-rover.de
Beitrag vom 15.07.2008 - 14:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 189 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Hansi- (42), KHOL (29), naidin/pöpp (56), Rincewind (52), scoutzudo (43), Tatti (36), Zhah001 (31)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07852 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012