Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 16. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    20.973
    Gestern:
    32.064
    Gesamt:
    24.312.714
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online: 658 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.06.2024 - 13:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Welchen Film schaut ihr gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
151 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (11): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
Welchen Film schaut ihr gerade?
Gast
Schrei in die Vergangenheit mit Albert Finney in der Hauptrolle. Eine seiner besten Rollen, find ich. Eine Geschichte, die ein bissel an "Club der toten Dichter" rührt. Ich war jedenfalls gerührt von dem Film.
Beitrag vom 28.09.2010 - 22:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
halo legends
eine zeichentrick film reihe zum gleichnamigen spiel, ganz gut zum einfach abschalten.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 28.09.2010 - 22:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
http://il.youtube.com/watch?v=8fd6G20FN08

Um nochmal auf Tilia zurückzukommen.
Der Film ist teilweise tatsächlich ganz witzig - mehr aber nicht. Und am Ende glauben, neben dem Journalisten und Tilia, tatsächlich noch welche an die linke Unterwanderung und "Gesinnungsdiktatur" (schickes Wort, gell?) unserer Gesellschaft. Bei ihm lässt sich das erklären. Bei so einem dominanten sozialdemokratischen Elternhaus ist die linke Omnipräsenz im Kopf und in der Wahrnehmung verankert.

Nach den Ursachen der letzten Bankenkrise; unseren Abschiebepraktiken und -realitäten; der Tatsache, dass unser Sozialstaat unter Helmut Kohl eigentlich noch besser funktioniert hat, als unter rot-grün; das man teilweise den Eindruck hat, die besten Sozialdemokraten sind heute mit Heiner Geisler und Norbert Blüm Vertreter einer längst vergangenen CDU-Epoche; der Verlängerung der Atomkraftlaufzeiten, wahrscheinlich bis die Kuh einfach keine Milch mehr gibt; der stetig auseinandergehenden Schere zwischen Arm und Reich etcpepe erscheint mir das tatsächlich recht abwegig.

Aber er hat natürlich recht: Es gibt kaum Mc Donald oder Burger-King Filialen in unserem Land, die modernen Medien sind komplett antiamerikanisiert, der Kapitalismus weitestgehend abgeschafft und der Sozialismus hat in unserer Gesellschaft längst Fuss gefasst.

Ach ja - und Prügel gehört nicht mehr zur guten Erziehung, die Frauen haben Möglichkeiten, sich jenseits von Wiege und Herd zu verwirklichn (wenn auch noch lange nicht gleichberechtigt), Homsexualität ist keine Krankheit mehr - so weit sind wir also schon gekommen.

Kein Wunder, da sich Linke ja überhaupt nicht in der Forschung oder Medizin finden (das fand ich in dem Beitrag echt knuffig), sondern vor allem in den Medien - um die Meinungsdiktatur voranzutreiben. Axel Springer und Leo Kirch sind wahrscheinlich die bekanntesten Vertreter dieser sozialistischen Propagandamaschine grosses Lachen

Aber passt schon gut zu eurer unterdrückten Opfer-Rolle.
Beitrag vom 29.09.2010 - 09:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3403 Beiträge
Das Konzert

http://www.konzert-derfilm.de/

Echt witzige Klischeeverwurstung , manchmal ein wenig tränendrüsig um Tiefgang bemüht und mein erster Kontakt mit Tschaikowski. Bisher bin ich immer nur bis >Tschai< gekommen. Auf jeden Fall sehenswert!



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 29.09.2010 - 10:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ ruski:

Hab ich irgendwo geschrieben, daß ich die im Film präsentierten Ansichten sämtlich und voll und ganz teile? Bitte zitiere diese Passage ;-)
Ich bin selbst ohne McDonalds und ohne Comics aufgewachsen, hatte als Kleinkind von meinen Eltern eine schwarze Puppe zum Einschlafen bekommen als frühkindliche Erziehungsmaßnahme gegen Rassismus - sie hieß Heidi - und würde heute - wie Ströbele - immer noch eher Pommes an einem Imbißstand kaufen statt bei denen. Insofern habe ich dieses Filmstück durchaus mit einer gewissen Selbstironie gesehen...

Mir ist darüber hinaus durchaus klar, daß Fleischhauer mit der Provokation spielt und dieser Film ein gutes Stück Selbstinzenierung ist - allerdings - diese Selbstinszenierung hat auch exakt geklappt.

Flugblattverteilerfahrungen wie die präsentierten CDUler habe ich auch schon zur Genüge gemacht; es ist spannend, zu beobachten, wie Leute reagieren. Allerdings hat mir nie jemand was über den Kopf geschüttet, sondern höchstens wütend Flugblätter zerknüllt vor die Füße geschmissen.

Manche Inhalte des Films teile ich insofern also schon.

Und witzig ist er auf alle Fälle!


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 29.09.2010 - 21:48.
Beitrag vom 29.09.2010 - 21:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Bal - Honig
Allein schon wegen der Landschaft sehenswert!



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 30.09.2010 - 15:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
400 Beiträge
Vielen Dank für den Tipp!
DerFilm wäre mir gar nicht aufgefallen.
Beitrag vom 30.09.2010 - 15:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Wer von euch hat "Auf der Walz gesehen"? Hätte so gerne eine Meinung dazu.

Beitrag vom 30.09.2010 - 16:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Gestern endlich mal Beyond the lighted stage (nachdem die DVD schon seit Wochen rumliegt.
Eine wirklich unterhaltsame Band-Biographie, die zuweilen auch zuTraenen ruehrt.

@Zille: Danke! Nach dem Trailer MUSS ich diesen Film sehen.
Frage: Muss man denn die ersten beiden Teile der Trilogie vorher gesehen haben?

Gruss
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 30.09.2010 - 16:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Zille

Bal - Honig
Allein schon wegen der Landschaft sehenswert!




Ich werde mir den Film nach dem Ansehen des Trailers besorgen. Und das nicht nur, weil ich Imker bin. Danke für den Tipp.
Beitrag vom 30.09.2010 - 17:16
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego

Der ist erst seit drei Wochen in deutschen Kinos zu sehen, als DVD wird es den noch nicht geben. Guck lieber, ob der in Deinem nächsten Lichtspielhaus auf der Agenda steht. Hier ist aufgeführt, wo der noch wie lange läuft: http://www.bal-honig.de/kinofinder.php



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 01.10.2010 - 15:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Zille
Hier ist aufgeführt, wo der noch wie lange läuft: http://www.bal-honig.de/kinofinder.php



Jepp, das hilft. Danke!

Was anderes: ich schau grade auch nach und nach die 7 Staffeln der SF-und Mysteryserie "Outer Limits". Gut, zugegeben eher seicht, das Ganze, aber a) darf man auch mal im seichten Wasser planschen, b) bin ich ja SF- Fan. cool
Beitrag vom 01.10.2010 - 17:51
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
bin ich ja SF- Fan. cool


Au backe, ich sag nur Hollyford... bäh



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 01.10.2010 - 18:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von Fröschel
bin ich ja SF- Fan. cool


Au backe, ich sag nur Hollyford... bäh



Holyfurz ist keine Science Fiction. Alles, nur keine Science Fiction. Es ist nicht mal annehmbare Fantasy. Zudem ist Holyfurz eine Buchreihe und kein Film.
Beitrag vom 01.10.2010 - 18:09
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Holyfurz ist keine Science Fiction. Alles, nur keine Science Fiction. Es ist nicht mal annehmbare Fantasy. Zudem ist Holyfurz eine Buchreihe und kein Film.



Verzeihung, deswegen kam ich drauf:

Zitat
Eigentlich macht es keinen Sinn viel Worte über die phantastische Holyfort-Trilogie zu schreiben, denn man muss die Bücher einfach gelesen haben! Selbst eintauchen in die Welt von Harry T. Masters’ vielfältigem Gedankengut, und eine spannende Zeit erleben. Als Psychologin habe ich selten ein SF-Jugendbuch erlebt, welche alle Bereiche des jugendlichen Interesses so gut, und vor allem altersgerecht, abdecken kann. Der Stoff um die Kids zum Lesen zu animieren.
Andrea Dumke-Marechal, Frankfurt am Main



Quelle: http://www.holyfort-club.de.vu/

Vielleicht Material, um es in den US und A zu verfilmen? verliebt



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 01.10.2010 - 19:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 658 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Anderland (75), Lisa M. (25), Robinlynn (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14499 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012