Autor |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
russisch übersetzer(in) gesucht |
|
|
|
aloah,ich suche jemanden, der eine begleitschreiben für unsere pimpfe ins russische übersetzen kann. wir wollen mit den jüngeren in die ukraine und da können viele menschen kein englisch.
wer lust hat und sich dies zutraut - am besten in kyrillischer schrift, den lade ich herzlich ein uns zu helfen.....und danach auch gern auf ein leckeres essen als dank.

lg pfiffo
|
Beitrag vom 05.02.2010 - 17:21 |
|
|
RE: russisch übersetzer(in) gesucht |
|
|
299 Beiträge
|
 |
|
Bei der Gelegenheit kannst Du dann gleich auch noch jemanden suchen, der das Ganze ins Ukrainische übersetzt. Mit Russisch macht man sich dort nicht überall beliebt. Andererseits gibt es in der Ukraine natürlich viele russischsprachige Leute, so daß doppelt genäht wieder mal besser halten dürfte.
P.S.: Wie lang ist denn der Schrieb? Mit meinem Russisch würde ich sowas nur für den Eigenbedarf machen, anderen würde ich das nicht zumuten. Aber ich hätte vielleicht jemanden, der es hinterher korrekturlesen würde.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von aghamemnun am 05.02.2010 - 17:37.
|
Beitrag vom 05.02.2010 - 17:35 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
RE: RE: russisch übersetzer(in) gesucht |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von aghamemnun
Bei der Gelegenheit kannst Du dann gleich auch noch jemanden suchen, der das Ganze ins Ukrainische übersetzt. Mit Russisch macht man sich dort nicht überall beliebt. Andererseits gibt es in der Ukraine natürlich viele russischsprachige Leute, so daß doppelt genäht wieder mal besser halten dürfte.
P.S.: Wie lang ist denn der Schrieb? Mit meinem Russisch würde ich sowas nur für den Eigenbedarf machen, anderen würde ich das nicht zumuten. Aber ich hätte vielleicht jemanden, der es hinterher korrekturlesen würde. |
ach klassisch. "mein sohn bla bla ist derzeit auf der durchreise mit einer jugendgruppe. die gruppenführer heissen. die reise dauert von ....bis. ....die ausweisnummer meines sohnes lautet........bei fragen wenden sie sich an ..........und so weiter.
|
Beitrag vom 05.02.2010 - 18:07 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: RE: russisch übersetzer(in) gesucht |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
ach klassisch. "mein sohn bla bla ist derzeit auf der durchreise mit einer jugendgruppe. die gruppenführer heissen. die reise dauert von ....bis. ....die ausweisnummer meines sohnes lautet........bei fragen wenden sie sich an ..........und so weiter. |
Frag doch mal Axi. Weroth ist doch nur einen Steinwurf von der Balduinstein weg.
|
Beitrag vom 05.02.2010 - 18:09 |
|
|
Übersetzung in Russisch/Ukrainisch |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Hallo! schaut doch mal bei "Tante Google" nach unter Übersetzer: D-Russisch-D-Ukrainisch. Gib es auch z.T.kostenlos! Grüsse!
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 05.02.2010 - 22:46 |
|
|
RE: Übersetzung in Russisch/Ukrainisch |
|
|
299 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Hallo! schaut doch mal bei "Tante Google" nach unter Übersetzer: D-Russisch-D-Ukrainisch. Gib es auch z.T.kostenlos! Grüsse! |
Das ist völlig unbrauchbar. Maschinelle Übersetzungen müssen grundsätzlich manuell nachkorrigiert werden, und das dauert oft länger als eine komplette Neuübersetzung. Bei Übersetzungen in morphologisch simple Sprachen wie Englisch mag das gerade noch angehen, aber bei komplexen Sprachen wir Russisch sind die Rohergebnisse auf keinen Fall brauchbar. Und für Empfehlungsschreiben reicht es sowieso nicht. Das hier ist eine dringende Warnung.
Die Idee, Axi zu fragen, ist gut (zumindest, was das Russische betrifft). Man sollte dabei allerdings fairerweise nicht vergessen, daß er nicht zu den Wohlabendsten zählt. Soll heißen: Er würde es wahrscheinlich aus reiner Freundlichkeit machen, aber man sollte das auf keinen Fall ausnutzen. Eine gute Übersetzung kostet pro 55 Zeichen (inklusive Leerzeichen) mindestens einen guten Euro. Das nur als Wink mit dem Zaunpfahl.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
Beitrag vom 05.02.2010 - 23:23 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
RE: RE: Übersetzung in Russisch/Ukrainisch |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von aghamemnun
Die Idee, Axi zu fragen, ist gut (zumindest, was das Russische betrifft). Man sollte dabei allerdings fairerweise nicht vergessen, daß er nicht zu den Wohlabendsten zählt. Soll heißen: Er würde es wahrscheinlich aus reiner Freundlichkeit machen, aber man sollte das auf keinen Fall ausnutzen. Eine gute Übersetzung kostet pro 55 Zeichen (inklusive Leerzeichen) mindestens einen guten Euro. Das nur als Wink mit dem Zaunpfahl. |
*lol*
|
Beitrag vom 06.02.2010 - 09:15 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: RE: Übersetzung in Russisch/Ukrainisch |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
Zitat Original geschrieben von aghamemnun
Die Idee, Axi zu fragen, ist gut |
*lol* |
Wir haben den Vorschlag ziemlich sicher ernst gemeint. Aber bitte.....
|
Beitrag vom 06.02.2010 - 11:03 |
|
|
Übersetzung in Russisch/Ukrainisch |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@aghamemnun: Also, daß das Übersetzerprogramm von Google so "unbrauchbar ist"- kann ich beim besten Willen nicht bejahen. Sicher ist es nicht so perfekt-aber für das, was pfiffo will-reicht es allemal! Ich hab es vor längerer Zeit selbst schon ein paar mal benutzt-und der (die ) Empfänger haben eigentlich alles sinngemäß verstanden! (Vielleicht haben sie sich ein paarmal amüsiert-aber alles soweit gut kapiert-was ich mitteilen wollte...) Also für spezielle Fälle würde ich natürlich auch einen Profi-Übersetzer nehmen, aber bestimmt nicht für normalen Schriftverkehr! Im Zweifelsfall in Deutsch schreiben-es gibt gerade in der Ukraine bestimmt auch Leute, welche den Brief lesen können!
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 06.02.2010 - 22:06 |
|
|
|
|
Also ich kann die russischen Übersetzungsprogramme nicht bewerten, ich kann nur Englisch und da sind die Programme jämmerlich.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 06.02.2010 - 23:59 |
|
|
 |
|
häufig Sinn entstellt |
|
|
Moderator 3535 Beiträge
|
 |
|
Die "Automaten-Übersetzungen" von Spanisch ins Englische oder Deutsche sind aus meiner Erfahrung heraus derart katastrophal, dass manchmal der Sinn vollkommen entstellt ist. Einem "auto-übersetzten" Dokument würde ich mich - und im Ausland zur Not mein Leben (z.B. bei Medikamenten o.ä.) - niemals anvertrauen.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 00:28 |
|
|
RE: Übersetzung in Russisch/Ukrainisch |
|
|
299 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
@aghamemnun: Also, daß das Übersetzerprogramm von Google so "unbrauchbar ist"- kann ich beim besten Willen nicht bejahen. Sicher ist es nicht so perfekt-aber für das, was pfiffo will-reicht es allemal! Ich hab es vor längerer Zeit selbst schon ein paar mal benutzt-und der (die ) Empfänger haben eigentlich alles sinngemäß verstanden! (Vielleicht haben sie sich ein paarmal amüsiert-aber alles soweit gut kapiert-was ich mitteilen wollte...) Also für spezielle Fälle würde ich natürlich auch einen Profi-Übersetzer nehmen, aber bestimmt nicht für normalen Schriftverkehr! Im Zweifelsfall in Deutsch schreiben-es gibt gerade in der Ukraine bestimmt auch Leute, welche den Brief lesen können! |
So lautet Dein Beitrag auf Englisch, "übersetzt" mit Google Translate:
So that the translator program from Google as "unusable" - I can not affirm with the best intentions. Certainly, it is not so perfect-but for what pfiffo will-it is always enough! I saw it a long time ago even had a couple of times used and the beneficiary (ies) have really understood everything in spirit! (Perhaps they have a couple of times amusing-but all well so far get it-what I wanted to tell ...) So, for special events, I would of course take a professional translator, but not intended for ordinary mail! If in doubt, write in German, there is just in the Ukraine also determined people who can read the letter!
Und das hier ist die Rückübersetzung ins Deutsche:
So, dass der Übersetzer-Programm von Google als "unbrauchbar" - ich kann nicht mit den besten Absichten zu bekräftigen. Sicherlich ist es nicht so perfekt, aber für das, was pfiffo wird-es ist immer genug! Ich habe es vor langer Zeit auch schon ein paar mal benutzt wird und der Empfänger (n) etwas richtig verstanden haben alles im Geiste! (Vielleicht haben sie ein paar Mal amüsant, aber alle gut es so weit kommen, was ich wollte ...) Also sagen Sie, für besondere Anlässe, würde ich natürlich einen professionellen Übersetzer, aber nicht für den normalen Schriftverkehr bestimmt! Wenn Sie Zweifel haben, auf Deutsch zu schreiben, gibt es nur in der Ukraine bestimmt auch Leute, die den Brief lesen kann!
Sonst noch Fragen? Merke: Ein schlechtes Empfehlungsschreiben ist schlechter als gar keins.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 09:13 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
nachdem aghamemnun hin und herübersetzt hat frag ich mich, ob der name babelfish mit einem gewissen hintergedanken gewählt wurde.
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 10:12 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Klar-nicht alles ist bei den automatischen Übersetzern perfekt! Darum ist es wichtig: Kurze, prägnante Sätze! Besonders darauf achten: einfache Wortwahl, wichtige Sachen unterstreichen-keine Schachtelsätze,sondern bestimmte Aussagen! Je einfacher die Satzstellung, desto besser die Übersetzung! Muß halt ausprobiert werden...Ich habe sicherheitshalber immer in Deutsch oder Englisch geschrieben und die jeweilige Landesprache autom.übersetzt dazu-hat bis heute immer geklappt! Danke jedoch an aghamemnun für seine Mühe....
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ChrisKra am 07.02.2010 - 12:11.
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 12:10 |
|
|
RE: Russisch-Übersetzer/in |
|
|
299 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Klar-nicht alles ist bei den automatischen Übersetzern perfekt! Darum ist es wichtig: Kurze, prägnante Sätze! |
Auch das funktioniert definitiv nur begrenzt und ist im Zweifelsfall nicht zu gebrauchen.
Zitat Ich habe sicherheitshalber immer in Deutsch oder Englisch geschrieben und die jeweilige Landesprache autom.übersetzt dazu-hat bis heute immer geklappt! |
Immer geklappt? Wie willst Du das denn beurteilen, wenn Du dieser Landessprachen gar nicht mächtig bist?
Ich finde es übrigens immer wieder erstaunlich, daß Fahrten (zumal ins Ausland) über Monate hinweg akribisch geplant werden, die Ausrüstung kann gar nicht professionell und teuer genug sein, man liest alles mögliche, googelt sich zu Tode und informiert sich bei Leuten, die schon mal da waren. Aber wenn es darum geht, sich mal mit den Leuten zu beschäftigen, die dort leben und deren Sprache ein wesentlicher Teil ihrer Identität ist, dann herrscht das Motto vor "für die Neger tut's auch Babelfish". Aber wie es scheint, fährt man ja in die Fremde, um sich dort mit der Gruppe im Wald zu verkriechen und sich selbst zu finden (okay, es gibt Ausnahmen. Nach Irland fährt man, um für billig Geld gutes Guinness zu zischen).
Irgendwelche Schriftsätze oder gar Sprachkenntnisse braucht man da natürlich nur, falls man mal unverhofft einem Eingeborenen begegnen sollte. Und daß es auch ein Zeichen von Respekt und persönlicher Wertschätzung sein könnte, den Leuten ihre Muttersprache nicht in der denaturiertestmöglichen Form zu präsentieren - ist darauf eigentlich schon mal jemand gekommen? Wenn ich mal wieder eine Bedienungsanleitung in die Finger kriege, die mich anweist, "das Nippel der Laschen durch zuziehen", dann frage ich mich auch jedesmal, für wie blöd die mich eigentlich halten und ob das vielleicht Rückschlüsse auf die Qualität der Produkte zuläßt. Ihr könnt mir nicht weismachen, daß das hier irgendjemand anders empfindet.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 12:51 |
|