Autor |
|
|
Bitte um Hilfe: Bild v. 1915 Pfadfinder? |
|
|
41 Beiträge
|
 |
|
An die Auskenner geht die Frage, ob es sich bei den im Bild zu sehenden Trommelbuben um Pfadfinder handeln könnte. Gab es bei den Deutschen Pfadfindern im 1. Weltkrieg ähnliche Organisationsformen wie den Feldwandervogel oder hat man die Aktivitäten aufgrund des englischen Ursprungs eher ruhen lassen?
Datei Anhang: 160bfc1e-4d83-43ff-ac79-ab1e0ed47aee.jpeg
160bfc1e-4d83-43ff-ac79-ab1e0ed47aee.jpeg
Dateigröße: 172 KB
Diese Datei wurde bereits 226 x mal runtergeladen.
Das Anhängen von Copyrightgeschützten Material ist gemäss unseren Regeln nicht gestattet. Der Verfasser versichert hiermit das dieser Anhang frei verfügbar ist, bzw. das Copyright beim Verfasser liegt.
Sollten Sie einen Copyrightverstoss feststellen, so wenden Sie sich bitte direkt an den Verfasser.
|
 |
es ginge alles viel besser, wenn man mehr ginge |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gero am 21.05.2023 - 17:49.
|
Beitrag vom 21.05.2023 - 17:48 |
|
|
|
|
Die Schulterstücke gleichen denen des deutschen Pfadfinderbundes (vgl. den Ausstellungskatalog "Aufbruch der Jugend", S. 256, Abb. 81), allerdings ist die übrige Kleidung sehr dunkel. Es könnte sich aber auch um eine andere Organisation innerhalb des Jungdeutschlandbundes handeln, da bei vielen Mitgliedsbünden der Südwester mit Kinnriemen und der uniformähnliche Rock damals modern waren.
|
Beitrag vom 21.05.2023 - 19:48 |
|
|
|
|
Der DPB war während des Ersten Weltkriegs als Teil des Jungdeutschlandbundes stark in die "Heimatfront" eingebunden. Außerdem gab es den Pfadfinder-Hilfsdienst in Brüssel und anderne Orten (--> https://www.arge-pfadfinder.org/dt.-pfadf.-1914-18...html).
Ob das aber wirklich Pfadfinder sind, lässt sich bei der Bildqualität nicht erkennen.
|
Beitrag vom 21.05.2023 - 20:41 |
|