| Autor |
|
|
|
|
|
|
Ich habe ein etwas ambivalentes Verhältnis zur Hauptamtlichkeit in den Bünden/Verbänden. Ich habe über viele Jahre ganz unterschiedliche Ausprägungen vom Hauptamt erlebt. Von katastrophal bis unschätzbar wertvoll. Wenn man heute neue Wege gehen möchte oder sich dazu gezwungen sieht, dann sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Ich habe häufiger erlebt, dass die Dienstaufsicht von Hauptamtlichen durch Ehrenamtliche nicht ohne Probleme ist, da es unterschiedliche Erwartungshaltungen gibt. Ehrenamtliche sind in der Regel auch keine Profis im Umgang und Verhältnis von "Chef" zu "Beschäftigten". Ehrenamtliche Leitungen kommen und gehen sehr viel öfter, als hauptamtlich Mitarbeitende. Die Liste ließe sich noch ziemlich lange fortsetzen. In meiner idealen Vorstellung kommt Jugendbewegung ohne Hauptamt aus und wenn doch erforderlich, dann mit so wenig wie nötig. Ich entstamme aber auch einem protestantisch-pfadfinderischen Anachronismus, bei dem die Halstücher lediglich einfarbig blau waren, also einer eher farblosen Pfadizeit
 |
| "Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
| Beitrag vom 02.02.2024 - 09:26 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
HEINO |
02.11.2023 - 15:24 |
|
|
Löffel |
06.11.2023 - 08:40 |
|
|
Ocho |
06.11.2023 - 11:00 |
|
|
moggeCP |
06.11.2023 - 16:34 |
|
|
Löffel |
08.11.2023 - 08:09 |
|
|
jergen |
08.11.2023 - 11:14 |
|
|
Localfu |
12.12.2023 - 18:31 |
|
|
jergen |
13.12.2023 - 12:57 |
|
|
Uta |
18.01.2024 - 11:27 |
|
|
Löffel |
02.02.2024 - 09:26 |
|
|
jergen |
08.02.2024 - 14:59 |