| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Ich würde gar nicht von Fehlverwendung sprechen.
Die Jomsburger in ihrem Selbstverständnis sind unpolitisch. Wie viele Bünde im DPV aus ihrer Geschichte heraus eine Politisierung von Pfadfinden stark ablehnen.
|
Da muss ich dir widersprechen. Die Jomsburger nennen in ihrem pädagogischen Konzept klare gesellschaftspolitische Ziele ihrer Arbeit: "Förderung der Völkerverständigung, des Naturschutzes und des sozialen Engagements". Wer das erreichen will, ist politisch aktiv.
Ich vermute, dass der Bund sich von der Parteipolitik abgrenzen will, möglicherweise auch davon, sich tagespolitisch zu äußern. Das ist ein traditionelles, enges Verständnis von Politik, wie es in den Pfadfinderbünden noch vor 20 oder 30 Jahren weit verbreitet war.
Ich glaube aber mich zu erinnern, auch schon Fotos von Jomsburger:innen in Kluft auf Demos gesehen zu haben.
|
| Beitrag vom 07.06.2021 - 10:00 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
HEINO |
03.06.2021 - 10:27 |
|
|
Almi |
03.06.2021 - 11:09 |
|
|
moggeCP |
03.06.2021 - 11:38 |
|
|
jergen |
04.06.2021 - 08:42 |
|
|
Steini |
05.06.2021 - 18:09 |
|
|
HEINO |
06.06.2021 - 11:47 |
|
|
frank Diener |
06.06.2021 - 19:15 |
|
|
jergen |
07.06.2021 - 10:00 |
|
|
Almi |
17.06.2021 - 09:36 |
|
|
HEINO |
17.06.2021 - 10:14 |
|
|
Steini |
17.06.2021 - 17:40 |