| Autor |
|
|
|
|
| 8 Beiträge
|
 |
|
Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten. Die Ideen von euch finde ich auch gut.
Aber jergen, ich glaube, dass du mich etwas falsch verstanden hast. Wir haben keinen akuten Gruppenführer*innenmangel, sondern wollen nur langfristig planen. So „lassen“ wir die neuen, jungen Gruppenführer*innen auch keinesfalls alleine auf die Meute „los“ , sondern begleiten sie mit älteren, erfahrenen Meutenführer*innen. Hier wissen wir, dass wenn wir keine neuen Meutenführer*innen haben, es bald zu einem Mangel werden kann. Das der Schwerpunkt der Wölflingsarbeit durch das Alter der Kinder bedingt, natürlich ein anderer ist, ist mir auch bewusst. Auch auf die passenden Kurse achten wir natürlich auch.
Die Idee mit den Ritualen finde ich gut, aber ich denke, dass wir sie in einigen Dingen schon umsetzten. So machen wir unsere Versprechensfeier immer im gesamten Stammesrahmen und nach Stammeslagern singen wir im Abschlusskreis seit kurzer Zeit vor der letzten Strophe des „Nehmt Abschied Brüder“ das Wölflingsabschiedslied mit derselben Melodie (Vorher wurde nur „Nehmt Abschied Brüder“ gesungen). Hast du sonst noch andere Rituale, bei dem du dir die gleichberechtige Einbindung vorstellen kannst?
|
| Beitrag vom 30.07.2020 - 14:27 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
torbenBdP |
29.07.2020 - 20:57 |
|
|
moggeCP |
30.07.2020 - 11:03 |
|
|
jergen |
30.07.2020 - 12:34 |
|
|
torbenBdP |
30.07.2020 - 14:27 |
|
|
Micha31535 |
01.08.2020 - 14:14 |
|
|
moggeCP |
01.08.2020 - 14:16 |