| Autor |
|
|
|
|
| 684 Beiträge
|
 |
|
Hallo Raffael,
(ich antworte mal, obwohl ich weder Pfadfinder, noch 18 bis 23 Jahre alt bin)
Deine Frage ist schwierig zu beantworten, weil es bei mehreren hunderttausend Pfadfindern hierzulande ziemlich große Unterschiede gibt, wie Lager und Gruppenstunden aussehen können. Wenn Du Dir auf einschlägigen Videoportalen Beiträge zum Thema "Pfadfinderlager" anschaust, wirst Du sehen, dass es mal sehr ordentlich, mal eher chaotisch, mal christlich, mal traditionell oder modern usw. zugehen kann. Ob Musik, Spiele, Religion, Lagerbauten oder Wandern im Vordergrund stehen, ob Alkohol erlaubt ist, ob nach Geschlechtern und Altersgruppen getrennt wird. Manche Bünde schmeißen alles über 23 Jahren raus, bei anderen sind Studenten, Familienväter und Renter selbstverständlich dabei, nicht als Randgruppe, sondern als tragende Säule des Ganzen.
Zudem erlebt jeder es anders, je nachdem, ob man sich "nur" mit seiner eigenen Gruppe trifft, ober als Gruppenleiter einbringt, bei der Stammes- und Lagerorganisation, bei der Verbandsarbeit hilft. Jeder hier kann Dir schildern, wie das ungefähr bei ihm/ihr aussieht, aber ist damit vielleicht immer noch weit davon entfernt, wie es bei Deinem Kumpel zugeht.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
| Beitrag vom 20.09.2013 - 13:45 |
|