| Autor |
|
|
|
|
Moderator 743 Beiträge
|
 |
|
Zur Unterschiedlichkeit der Pfadfinderarbeit in Ost- und Westeuropa:
Die Arbeit der Exilgruppen wurden von alten österreichischen Pfadfinderführern wie Karl „Dadi“ Prohazka (aktiv beim „Österreichischen Pfadfinderbund“ von 1914 an, 1950-1982 Bundesfeldmeister, ab 1982 Ehrenbundesfeldmeister, langjähriger Präsident des Österreichischen Jugendherbergenverbandes) durchaus geschätzt. So schreibt er 1976 im Rundbrief „Der Kreis“ über ein Lager in der Strandburg Silbersee des ÖPB:
Zitat Im vergangenen Sommer war dort ein Lager von Exiltschechengruppen au Deutschland, der Niederlande und Österreich. Es waren rund 60 Pfadfinder mit ihren Führern im Lager. Das Lager selbst wurde von mir besichtigt und ich kann nur sagen: ausgezeichnete traditionelle Pfadfinderarbeit.
|
Von einem anderen legendären ÖPB-Mitglied und langjährigen Pfadfinderführer und Funktionär von Charly (Karl Sacky) findet sich 1969 im gleichen Periodikum ein interessanter Beitrag zum Europolis III. Diesen möchte ich hier auszugsweise wiedergeben. Auslassungen sind gekennzeichnet. Ich denke er kann einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Vorstellungen von Jugend- bzw. Pfadfinderarbeit und Lagerleben in Deutschland, Österreich, der CSSR und Jugoslawien geben:
Zitat
Der „RING JUNGER BÜNDE“ eine Zusammenfassung einer Reihe europäischer Jugendorganisationen verschiedener Art bisher alle 2 Jahre Treffen abgehalten, letztmalig 1968 in Spanien und dort beschlossen, diese Lager alljährlich in ienem anderen Lande durchzuführen. Für 1969 wurde Österreich mit der Organisation und Durchführung beauftragt und gebeten zu versuchen, auch Länder „jenseits des eisernes Vorhanges“ zur Teilnahme zu bewegen. […]
Dank dem Entgegenkommen von Dadi war es möglich einen „Späher“trupp aus SENJ in Jugoslawien und eine gemischte Gruppe der Pfadfinder aus Gottwaldov (ehem.Zlin) CSSR einzuladen. Unsere Gäste hatten nicht nur das Lager frei, auch die Fahrtkosten wurden vom ÖPB getragen. Die Freunde aus Jugoslawien hatten überdies noch Gelegenheit, sich ebenfalls vollkommen gratis – in Wien 4 Tage aufzuhalten und unsere schöne Stadt kennenzulernen.
Die VIII.Kolonne stellte dazu ein Arbeitskommando aus Pfadfindern und Rovern, leider waren es eigentlich nur diese 3 Abteilungen die pfadfinderisch ausgerichtet waren und so gut es ging- auch einen entsprechenden Betrieb aufzogen.
Ansonsten war es wie bei einem Jamborette, man besuchte sich gegenseitig, beim abendlichen Treffen auf dem „Stadtplatz“ gab es Vorführungen aller Art und auch in den einzelnen „Stadtteilen“ wurden diverse Programme abgehalten.
Sehenswert waren die Lager der Spanier, Portugiesen und Franzosen die schon einen pfadfinderischen und sauberen Eindruck hinterließen.
Die vielen anderen Gruppen, hauptsächlich nun Bünde aus Deutschland, stellten wohl ihre Kothen und Jurten auf, aber ein ausgesprochenes Lagerleben wie wir es gewohnt sind, gab es keinesfalls. Nachdem keine eigentliche Lagerruhe proklamiert war, dauerte manches „Treiben“ bis in die frühen Morgenstunden, dafür wurde nun bis in den hellen Tag hinein geschlafen.
[…]
Unseren Freunden aus Jugoslawien und CSSR hat es gut gefallen nur bedauerten sie – wie wir das Fehlen der pfadfinderischen Substanz.
Mit den Freunden aus der CSSR haben wir uns gemeinsam mit den Spähern aus Jugoslawien, für ein Lage rin Gottwaldov verabredet und hoffen, daß wir es – trotz des anderen Kurses dort- doch durchführen werden können.
|
@roter wolf:
Zumindest in Ungarn gibt es das Internationale Forum der Ungarischen PfadfinderInnen mit Verbänden aus Ungarn, dem Exil(Auslandsungarn) und der ungarischen Minderheiten in Siebenbürgen, der Karpatho-Ukraine, der Vojvodina, Kroatien und der Slowakei.
Zwischen den ungarischsprachigen Verbänden gibt es ein enges Miteinander, auch gegenseitige Einladungen und die Teilnahme an Lagern/Veranstaltungen. Im ungarischen Jamboree Kontingent sind häufig Auslandsungarn und aus den ungarischen Minderheiten in den Nachbarländern vertreten.
Die Exilverbände unterstützen in den meisten Ländern den Wiederaufbau recht aktiv. (siehe dazu auch Piet J.Kroonenberg, The Undauted-Keeping the Scouting Spirit Alive-The Survival and Revival of Scouting in Central and Eastern Europe, Genf 1998).
Die tschechoslowakischen Exilgruppen wurden nach der Wiedergründung von Junak in den Verband integriert (vgl. Kroonenberg, S.71 und 155-157)
Zum Teil gab es auch schon vor der Wende Kontakte nach drüben. Die PPÖ hatten bereits vor 1989 Kontakte nach Polen zur ZHP und auch gemeinsame Begegnungen PPÖ-ZHP durchgeführt.
@sadarji:
Mein Beitrag bezog sich auf folgende Postings:
Zitat Original von Andir Ich habe den Eindruck, dass das Hinterfragen von Rolle und Formen - im Gegensatz zu den meisten Verbänden Westeuropas - in vielen Pfadfinderverbänden Osteuropas bisher nicht in ähnlicher Weise stattfand. |
Sowie auf die Posts von centymetr (6.3.2013-20:28 und 7.3.2013-6:35) und roter wolf (7.3.2013-9:52)
Zitat Original geschrieben von HathiCP
Zitat Original geschrieben von sadarji
Man sollte alle Posts löschen, die nichts mit dem Thema zu tun haben. |
Mach das.... |
Ich unterstütze diese Initiative ebenfalls.
Zitat repariert, sadarji
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zuletzt von sadarji am 08.03.2013 - 15:20.
|
| Beitrag vom 08.03.2013 - 15:06 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Andir |
06.03.2013 - 19:02 |
|
|
festus |
06.03.2013 - 19:58 |
|
|
Frank M. |
06.03.2013 - 20:10 |
|
|
centymetr |
06.03.2013 - 20:28 |
|
|
Löffel |
06.03.2013 - 20:42 |
|
|
Toranaga |
06.03.2013 - 20:51 |
|
|
Gonzo |
06.03.2013 - 21:09 |
|
|
HathiCP |
06.03.2013 - 21:21 |
|
|
Gonzo |
06.03.2013 - 21:27 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
06.03.2013 - 22:26 |
|
|
Toranaga |
06.03.2013 - 22:37 |
|
|
festus |
06.03.2013 - 23:07 |
|
|
zille |
07.03.2013 - 00:19 |
|
|
Andir |
07.03.2013 - 00:49 |
|
|
Andir |
07.03.2013 - 00:58 |
|
|
centymetr |
07.03.2013 - 06:35 |
|
|
roterwolf |
07.03.2013 - 09:52 |
|
|
sadarji |
07.03.2013 - 21:31 |
|
|
Toranaga |
07.03.2013 - 21:52 |
|
|
phips |
08.03.2013 - 01:21 |
|
|
sadarji |
08.03.2013 - 09:12 |
|
|
sadarji |
08.03.2013 - 09:43 |
|
|
HathiCP |
08.03.2013 - 10:12 |
|
|
Malte |
08.03.2013 - 13:31 |
|
|
phips |
08.03.2013 - 15:06 |
|
|
roterwolf |
09.03.2013 - 12:20 |
|
|
Karsten L. |
09.03.2013 - 19:59 |
|
|
roterwolf |
11.03.2013 - 10:29 |
|
|
Matta |
12.03.2013 - 20:57 |
|
|
Nachtwache |
13.03.2013 - 11:02 |
|
|
Matta |
14.03.2013 - 10:50 |
|
|
HathiCP |
14.03.2013 - 11:10 |
|
|
bruno l. |
14.03.2013 - 11:45 |
|
|
Nachtwache |
14.03.2013 - 12:19 |
|
|
HathiCP |
14.03.2013 - 12:34 |
|
|
festus |
14.03.2013 - 13:00 |