Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.108
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.458.671
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 452 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.11.2025 - 13:09.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » International Board » Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas

vorheriges Thema   nächstes Thema  
36 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Hallo liebe Mitdiskutierenden und liebe MitpfadfinderInnen,

es freut mich, dass in dieser Diskussion wir miteinander und nicht übereinander reden können.
Danke centymetr.

Das der deutschsprachige Raum (nach meinem Eindruck ergänzt um die BeNeLux Länder) hier eine Sonderrolle spielen ist auch mein Eindruck.

In Ungarn, Tschechien und in der Slowakei waren es vor allem die AltpfadfinderInnen von vor der Verbotszeit (Ungarn 1948, Tschechen/Slowakei 1948, und nach kurzer Wiederzulassung 1968 1970 wieder) und ExilpfadfinderInnen dieser Nationen. Auch europäische Verbände vor allem benachbarte wie z.B. auch Österreich haben beim Wiederaufbau geholfen.

Gerade in Ungarn und der Slowakei erlebe ich in meine subjektiven Perspektive durchaus Entwicklungen in den Verbänden von 1989 bis heute.
Die Slowakei bemüht sich intensiv um die Integration der Roma in den Verband und die PTA in Bratislava zu der ich Kontakt habe über die Georgs-Gilde Wien ist einer PTA Abteilung in der Schweiz oder Österreich sehr ähnlich.
Auch in Ungarn gibt es innerverbandliche Entwicklung z.B. im Bereich der LeiterInnenausbildung und beim Jugendprogramm.
Das Internationale Team fördert sehr bewusst die Teilnahme an internationalen Lagern und Aktivitäten von Trupps.

Begegnungen sind hier ein wichtiges Element. Gerade die IMWe auf der Rieneck jedes Jahr zu Ostern mit Teilnehmenden aus ganz Europa (Lettland, Polen und Ungarn sind dort oft dabei) spielt hier eine Rolle. Ebenso die Deutschsprachige Konferenz der PfadfinderInnenverbände wo die ZHP und MCSSZ ja auch mit dabei sind.

Von Begegnungen und von Zusammenarbeit profitieren aber auch die Verbände im deutschsprachigen Raum die "unbekannten" und unter Umständen als "fremd empfundenen" mitteleuropäischen Nachbarländer und ihre Gesellschaften entdecken und kennenlernen. Auch bieten die Begegnungen und Zusammenarbeit mit anderen Verbänden außerhalb des vertrauten deutschsprachigen Raums die Möglichkeit Traditionen zu entdecken, zu hinterfragen,zum Perspektivenwechsel ,vielleicht auch wieder neu einzuführen.

Ich und auch andere aus meinen Umfeld haben habe die Zusammenarbeit und Begegnungen mit polnischen, ungarischen, tschechischen, slowakischen und lettischen PfadfinderInnen immer als positiv und auch als bereichernd erlebt. Wie centymetr schon schrieb das gemeinsame der Pfadfinderei verbindet mehr als alles Trennende.




Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at
Beitrag vom 08.03.2013 - 01:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Andir 06.03.2013 - 19:02
 RE: Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
festus 06.03.2013 - 19:58
 RE: RE: Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Frank M. 06.03.2013 - 20:10
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
centymetr 06.03.2013 - 20:28
 RE: Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Löffel 06.03.2013 - 20:42
 RE: RE: RE: Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Toranaga 06.03.2013 - 20:51
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Gonzo 06.03.2013 - 21:09
 RE:
HathiCP 06.03.2013 - 21:21
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Gonzo 06.03.2013 - 21:27
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
M. Hammer-Kruse 06.03.2013 - 22:26
 RE: RE:
Toranaga 06.03.2013 - 22:37
 RE: RE: RE:
festus 06.03.2013 - 23:07
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
zille 07.03.2013 - 00:19
 RE:
Andir 07.03.2013 - 00:49
 RE:
Andir 07.03.2013 - 00:58
 RE: RE:
centymetr 07.03.2013 - 06:35
 RE: RE: RE:
roterwolf 07.03.2013 - 09:52
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
sadarji 07.03.2013 - 21:31
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Toranaga 07.03.2013 - 21:52
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
phips 08.03.2013 - 01:21
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
sadarji 08.03.2013 - 09:12
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
sadarji 08.03.2013 - 09:43
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
HathiCP 08.03.2013 - 10:12
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Malte 08.03.2013 - 13:31
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
phips 08.03.2013 - 15:06
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
roterwolf 09.03.2013 - 12:20
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Karsten L. 09.03.2013 - 19:59
 RE: RE:
roterwolf 11.03.2013 - 10:29
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Matta 12.03.2013 - 20:57
 RE:
Nachtwache 13.03.2013 - 11:02
 Militärisch anmutende Formen in Polen und anderen Staaten Osteuropas
Matta 14.03.2013 - 10:50
 RE:
HathiCP 14.03.2013 - 11:10
 RE: RE:
bruno l. 14.03.2013 - 11:45
 RE: RE: RE:
Nachtwache 14.03.2013 - 12:19
 RE: RE: RE:
HathiCP 14.03.2013 - 12:34
 RE: RE: RE: RE:
festus 14.03.2013 - 13:00

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 452 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bundesanne (29), de Franzi (27), hannelore (36), Philipp Humme (26), scoutissima (52)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09736 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012