Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.124
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.458.687
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 415 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.11.2025 - 13:09.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: Strunks Pfadfinderbuch
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Ukawe (...)
kleinen Splittrebünde nur summarisch. (...)

Dass das zu Veriss bei den Mitgliedern der "übergangenen" Bünde führt, ist vorhersehbar. Sie müssen aber akzeptieren, dass sie für einen Abriss schlicht zu unbedeutend sind,(...)

Nix für ungut,

Ukawe



Ähm, wenn ich mir auf die Fahne schreibe, ein Werk über das Pfadfinden in Deutschland (!) (sic! "Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009") zu schreiben, ja, dann muss ich gewissermaßen den englischen Scoutismus vernachlässigen und auf Deine "kleinen Splitterbünde" eingehen.
Denn die gehören einfach mal dazu.
Um mal einiges zu nennen: REGP, DPV, CPD, Royal Rangers, DPB... würde ich nicht als "kleine Splitterbünde" bezeichnen und sie sind sehr wohl bedeutend für das deutsche Pfadfindertum.

Um Dich mal auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen:
Im evangelischen Berich schätze ich mal locker, dass die Zitat "übergangenen Bünde" locker so groß sind wie die evangelischen Pfadfinder, die bei WOSM/WAGGGS gemeldet sind.

Nix für ungut (!), aber ich glaube, Du verkennst ein Stück weit die Realität. unglücklich

Disclaimer: Und nein, das soll kein gemoser sein (bäh, die im WOSM lassen uns nicht mitspielen... ) das ist mir einfach mal schnurz; ich wollte hier mal die Realität schildern.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 18.09.2012 - 18:19.
Beitrag vom 18.09.2012 - 18:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
naidin/pöpp 16.09.2012 - 10:11
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
kpf_stefan 16.09.2012 - 13:56
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
HathiCP 16.09.2012 - 14:57
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
HEINO 16.09.2012 - 18:33
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
moggeCP 16.09.2012 - 19:46
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
naidin/pöpp 17.09.2012 - 13:46
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
moggeCP 17.09.2012 - 13:57
 Strunks Pfadfinderbuch
Ukawe 18.09.2012 - 16:57
 RE: Strunks Pfadfinderbuch
HEINO 18.09.2012 - 17:18
 RE: Strunks Pfadfinderbuch
moggeCP 18.09.2012 - 18:19
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
HathiCP 18.09.2012 - 18:31
 RE: Strunks Pfadfinderbuch
HEINO 01.10.2012 - 07:14
 Piet Strunk: Die Pfadfinder in Deutschland 1909 - 2009
Joeni 20.02.2016 - 21:10
 RE:
HEINO 21.02.2016 - 08:11

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 415 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bundesanne (29), de Franzi (27), hannelore (36), Philipp Humme (26), scoutissima (52)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07956 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012