| Autor |
|
|
|
|
| 700 Beiträge
|
 |
|
Nun ich bin kein eigentlicher Sammler, schon eher ein Archiv-, Sammlungs,- etc.-Nutzer!
Hier scheinen sich ja nun die richtigen Historiker, und sogar die meiner "Coleur" (BDP / BdP) zu treffen! (Nicht wahr, Duden und Pitt!) Das ist ja richtig toll!
Und schon hab ich für meine Recherchen zur Pfadfindergeschichte zwei Fragen an die Historiker:
zum "Bayerischen Wehrkraftverein":
Hat jemand von Euch ein für wissenschaftliche Zwecke veröffentlichbares Foto eines Abzeichens dieser Bayerischen Pfadfinder-Vorläufer? Es stellt meines wissens den Bayrischen Prinzregent Luitpold dar.
zur Reichsschaft Deutscher Pfadfinder (RDP) als Teilnehmer am Jamboree 1933 in Gödöllö/Ungarn:
Weiß jemand etwas zur Teilnahme von Passauer Pfadfindern (vermutlich aus der RDP) an diesem Jamboree? Grundlage sind Erzählungen inzw. verstorbener ehemaliger Passauer Pfadfinder aus der Mitte der 1950er Jahre (allerdings als sog. "Sekundär"-Info). Bislang habe ich Infos aus dem Archiv Burg Ludwigstein, dass etwa 50 Teilnehmer des RDP wohl aus Mitteldeutschland nachweisbar sind. In Gödöllö selbst konnte ich bei einem Besuch der dortigen Ausstellung im Heimatmuseum und auch beim ungarischen Pfadfinder-Verband dies (noch) nicht verifizieren.
Ich wäre für Hinweise dankbar!
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 28.01.2011 - 16:06.
|
| Beitrag vom 27.01.2011 - 15:25 |
|