Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.518.997
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 682 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 02:49.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Sammlerboard » Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Nun ich bin kein eigentlicher Sammler, schon eher ein Archiv-, Sammlungs,- etc.-Nutzer!
Hier scheinen sich ja nun die richtigen Historiker, und sogar die meiner "Coleur" (BDP / BdP) zu treffen! (Nicht wahr, Duden und Pitt!) Das ist ja richtig toll!
Und schon hab ich für meine Recherchen zur Pfadfindergeschichte zwei Fragen an die Historiker:

zum "Bayerischen Wehrkraftverein":
Hat jemand von Euch ein für wissenschaftliche Zwecke veröffentlichbares Foto eines Abzeichens dieser Bayerischen Pfadfinder-Vorläufer? Es stellt meines wissens den Bayrischen Prinzregent Luitpold dar.

zur Reichsschaft Deutscher Pfadfinder (RDP) als Teilnehmer am Jamboree 1933 in Gödöllö/Ungarn:
Weiß jemand etwas zur Teilnahme von Passauer Pfadfindern (vermutlich aus der RDP) an diesem Jamboree? Grundlage sind Erzählungen inzw. verstorbener ehemaliger Passauer Pfadfinder aus der Mitte der 1950er Jahre (allerdings als sog. "Sekundär"-Info). Bislang habe ich Infos aus dem Archiv Burg Ludwigstein, dass etwa 50 Teilnehmer des RDP wohl aus Mitteldeutschland nachweisbar sind. In Gödöllö selbst konnte ich bei einem Besuch der dortigen Ausstellung im Heimatmuseum und auch beim ungarischen Pfadfinder-Verband dies (noch) nicht verifizieren.

Ich wäre für Hinweise dankbar!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 28.01.2011 - 16:06.
Beitrag vom 27.01.2011 - 15:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
moggeCP 22.01.2011 - 14:00
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Andreas-W.G. 24.01.2011 - 12:34
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
HathiCP 24.01.2011 - 12:43
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Duden 25.01.2011 - 19:24
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Michael 25.01.2011 - 19:49
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Simba 27.01.2011 - 14:41
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
roterwolf 27.01.2011 - 15:25
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Andir 27.01.2011 - 22:08
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
roterwolf 28.01.2011 - 11:37

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 682 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
faceman (36), florian (42), jack102 (75), Jakob (33), murdock182 (36), RandolfJSass (72), schlosskönig (26)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10132 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012