| Autor |
|
|
|
|
|
|
Also bei mir ist das eine ganz lange Geschichte.
Ich sammel eigentlich alles, was mit Pfadfinderei zu tun hat.
Dabei ist mir meist egal, wo es herkommt und welche Bedeutung dahinter steckt. Wenn ich es weiß, ists gut, wenn ich es nicht weiß, fällt in China immer noch kein Sack Reis um.
Meine Sammlung ist auch unsortiert, außer, was zur DPSG gehört.
Ich sammle:
Aufnäher, Halstücher, Fahnen, Pins, Knoten, Bücher, Briefmarken, Erstagsbriefe u. sonstiger Schriftverkehr, Spiele, ...
Einen Teil meiner Sammlung hatte ich bis 2007 in Bilderahmen, zu sehen unter Pfadfindersammlung-Online.
Ich schätze mal, dass ich die selbe Menge noch unsortiert in Plastiktüten eingelagert habe.
Es ist kein Problem eine Jurte mit meinem Kram zu füllen. Für Ausstellungen stehe ich allerdings nicht zur Verfügung und ioch verleihe auch nix.
Wenn ich es Schaffe und wenn sich die Gelegenheit bietet, müchte ich 2012 zu 105. Geburtstag der Pfadfinderei, oder 2013 zum 65. Geburtstag unseres Stammes eine Ausstellung bei uns im Ort machen.
Achja, Bilder landen normal hinter Glas in Bilderrahmen, für mich besonders interessante Stücke bekommen aus so einem Bilderrahmen eine Vitrine gebaut, und alles andere landet in Kisten.
 |
| Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
| Beitrag vom 25.01.2011 - 19:49 |
|