| Autor |
|
|
|
|
| 25 Beiträge
|
 |
|
Ich hab mir letztes Jahr selber ein Feldbett mit Alurrahmen beim dänischen Bettenlager gekauft und bin damit sehr zu frieden.
Ich nutze das Bett mit einer selbstaufblasbaren Luftmatratze, da ich nachts oft die Knie angewinkelt habe und die auf dem Gestänge drücken würden. Mit der LuMa ist das kein Problem mehr. Außerdem habe ich diese dann noch mit einer Decke überzogen (Fleece eignet sich da am besten, da es keine Feuchtigkeit hällt, man halt also nicht Abends das Gefühl, dass es irgendwie klamm ist).
Ich selber wiege knapp 100 kg und hatte bis jetzt keine Probleme mit ausleierndem Tuch oder brechendem Gestänge. Auch der Aufbau gestaltet sich mit den richtigen Tricks eher einfach und das schafft selbst meine Freundin, die weder über viel Kraft, noch über viel Körpermasse verfügt (die neueren Betten haben verlängerte Gestänge an Kopf- bzw. Fußseite, du hängst eine Seite ein, ziehst die zweite Seite durch die Schlaufe des Tuches, stellst das Bett hochkannt auf die Seite, die noch nicht drin ist, guckst dass du das eine Loch erwischst. Dann stellst du sich mit einem Fuß auf die verlängerte Stange und hebelst es dann vorsichtig rein).
Wichtig ist, wie schon erwähnt, dass du nicht draufrum hopst oder Fuß- bzw. Kopfende belastest.
Das Bett hat ca. 35 Euro gekostet.
Das letzte mal richtig gefrohren habe ich übrigens letztes Jahr im Juni, als ich im Alex, in dem die Bodenplane nicht eingenäht wart, auf dem Boden geschlafen habe....
Grüße
die Jean
|
| Beitrag vom 14.04.2008 - 04:16 |
|
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 352 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|