| Autor |
|
|
|
| Bau-/Ordnungsamt oder Feuerwehr |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Normaler Weise gibt es für größere öffentlich genutzte Räumlichkeiten (wie z.B. Pfarrsäaele) sogenannte "Bestuhlungspläne" auf denen die notwendigen Aufbauanordnungen und die notwendigen Fluchtwege bereits bestimmt sind. Solltet ihr einen Raum nutzen wollen, der so etwas nicht hat, kann eine Abnahme / Weisung durch das zuständige Bau-/Ordnungsamt (ggf. auch die Feuerwehr) erfolgen. Dort wird unter Umständen auch festgelegt, wie viele Personen überhaupt gleichzeitig in den Raum dürfen und welche Sanitäreinrichtungen gegebenenfalls vorgehalten werden müssen (z.B. Dixis).
Ich finde es wichtig, eher mehr als zuwenige Notausgänge (z.B. in großen Zeltkonstrukten) zu haben. Solange nichts passiert, igibt es ja kein Problem, aber wenn etwas passiert und die Ausgänge fehlen, stehen Menschenleben auf dem Spiel, wenn der Raum nicht schnell und ohne Panik geräumt werden kann. Gut, dass du fragst und ihr nicht ins Blaue hinein plant!
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
| Beitrag vom 11.04.2008 - 20:54 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Jane |
11.04.2008 - 20:26 |
|
|
jergen |
11.04.2008 - 20:46 |
|
|
kaputtnick |
11.04.2008 - 20:47 |
|
|
Andir |
11.04.2008 - 20:54 |
|
|
der_mostl |
11.04.2008 - 20:55 |
|
|
moggeCP |
11.04.2008 - 21:42 |
|
|
Andir |
11.04.2008 - 21:49 |
|
|
jergen |
11.04.2008 - 21:54 |
|
|
Jane |
11.04.2008 - 23:58 |
|
|
Löffel |
12.04.2008 - 06:59 |
|
|
Nerv |
12.04.2008 - 14:58 |
|
|
Jane |
12.04.2008 - 15:01 |
|
|
kaputtnick |
12.04.2008 - 15:16 |
|
|
Michael |
12.04.2008 - 15:27 |
|
|
sel.de |
14.04.2008 - 20:34 |