| Autor |
|
|
|
|
| 2775 Beiträge
|
 |
|
Was Almi sagt.
Sicher ist es eine ultimative Möglichkeit, so geballt so viel Internationalität erleben zu können.
Und am Ende des Tages muss jeder Teilnehmer selber schauen, wieviele und in welcher Intenstiät er internationale Kontakte und vielleicht sogar Freundschaften knüpft. Pfadfinder ist für mich immer das, was man selber draus macht.
(Gerne schaue ich auf meine beiden Auslandszeiten in England und Litauen zurück; da pflege ich bis heute einige sehr enge Freundschaften ins europäische Ausland und wir sehen uns, so oft es geht.)
Tolle Erfahrungen wünsche ich jedem und gerade beim deutschen Kontingent und bei der KL und allen anderen Verantwortlichen, habe ich das Gefühl, dass die sich wirklich mit Leidenschaft einbringen, um das den Teilnehmern zu ermöglichen.
Interessiert verfolge ich auch die Berichterstattung des US- und des UK-Kontingent; das wirkt jetzt alles ein wenig wie "Brot und Spiele" auf mich:
Fun und Entertainment (Citybus-Tour, Kart-Fahren, Legoland besuchen...) und gutes Essen - das US-Militär hat gut gekocht, es gab sogar Steaks zum Frühstück und Snacks, Snacks, Snacks 24/7. Man, so muss das Schlaraffenland sein. Dazu vorab die große Freude, dass Koreaner mit Bussen angereist sind, um die Klos auf dem Jamboree zu putzen..
US-Kontingent auf einem US-Militärstützpunkt untergebracht, die Briten in Hotels.
Das zeigt, wie katatstrophal die Situation zuvor eingeschätzt bzw. erlebt wurde (Die Amis und Briten sind ja vorzeitig abgereist) - da muss die Öffentlichkeits-Abteilung nonstop betonen, wie gut doch das Essen sei! Und die koreanische Regierung verteilt fleißig kostenlose Stadion-Tickets, damit wenigstens ein paar schöne Bilder bleiben.
Aber da bin ich vielleicht auch einfach Kind der deutschen Pfadfinderbewegung - ich weiß sehr wohl, dass es international durchaus anders aussieht mit "Bespaßung" und verstehe auch, dass man bei 50 k Teilnehmern bei der Lagereröffnung (opening ceremony) nicht ein Pagodenfeuer in der Jurte entzündet und alle "Von überall sind wir gekommen.." singt. Da braucht es eben die Bühnenshow inkl. Abschlussfeuerwerk.... Ironiemodus: Das ganze wirkte auf mich wie eine gute Mischung aus Wacken und Grand Prix de la Chanson... ;-)
Ein bitte nicht ganz ernstzunehmenes Abschlusswort zum Thema "Bear Grills seilt sich vom Heli" ab: Ich kenne mind. eine deutsche Gruppe (sogar WFIS-Mitglied!), die auch schon mal mit Helikoptern gesehen wurden.
 |
| Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCP am 09.08.2023 - 10:53.
|
| Beitrag vom 09.08.2023 - 08:36 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Ocho |
08.08.2023 - 21:39 |
|
|
Almi |
09.08.2023 - 08:16 |
|
|
moggeCP |
09.08.2023 - 08:36 |
|
|
HathiCP |
09.08.2023 - 09:38 |
|
|
moggeCP |
09.08.2023 - 10:06 |
|
|
Pitt |
09.08.2023 - 18:17 |
|
|
moggeCP |
09.08.2023 - 19:50 |
|
|
Pitt |
10.08.2023 - 00:10 |
|
|
Pitt |
10.08.2023 - 00:32 |
|
|
Ocho |
10.08.2023 - 08:31 |
|
|
HathiCP |
10.08.2023 - 14:40 |
|
|
moggeCP |
10.08.2023 - 14:45 |