| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von roterwolf
Das ist unbestritten! Niemeyer geht aber weiter. Er versucht über die Einzelstudien hinaus ein Gesamtpanorama zu entfalten,, das "der Jugendbewegung" insgesamt eine wesentliche Mitschuld an den deutschen Menschheitsverbrechen zuschreibt. |
Du magst mich für dumm halten - aber ich habe auch bei der dritten Durchsicht des Buches nicht feststellen können, wo Niemeyer das behauptet. Könntest du das bitte im Wortlaut zitieren?
Zitat
@jergen:
Unter mangelhafter Quellenkritik meinte ich dabei nicht, wie mit Quellen umgegangen wird, sondern welche Quellen verwendet werden! Pardon, Hab mich wohl nicht klar genug ausgedrückt! |
Nun, da verstehst du unter Quellenkritik offensichtlich etwas anderes als die Geschichtswissenschaftler; Wikipedia-Artikel "Quellenkritik"
Was wirfst du Niemeyer eigentlich vor? Etwa, dass er in einem Buch, das sich schwerpunktmäßig mit den Kurzbiografien in der "Dokumentation der Jugendbewegung" befasst, nicht auch die angeblichen "Lichtgestalten" berücksichtigt, von denen die meisten dort nicht mal genannt werden? Vielleicht jede fünfzehnte Biografie erwähnt etwas wie "Widerstand" und fast immer sind es Personen wie Hans Ebeling, über dessen völkischen Ausrichtung wir hoffentlich nicht diskutieren müssen.
Zitat Die Eingliederung der protestantischen Jugendbünde in die HJ, bzw. ihre Auflösung wurde m. W. im Wesentlichen im Konsens mit den Nazis von der Leitung der protestantischen Kirche in Deutschland veranlasst. |
Dann lies doch bitte mal nach, wass das wie passiert ist und vergleiche das mit den Abläufen in meinem Stamm, die ich weiter oben geschildert habe. Ein guter Ansatzpunkt ist Jugend 1918-1945: Evangelische Jugend. Fällt was auf? "Eingliederung" und 28. Juni 1933 passen nicht im Mindesten zusammen.
Zitat
@tiffi:
Ich denke, man muss bei einzelnen Personen (hier: A. Paul Weber) deren persönliche Ansicht, nicht nur die Mitgliedschaft bei bestimmten Bünden berücksichtigen. |
Inwiefern hat sich Webers Ansicht von der der fahrenden Gesellen unterschieden? Immerhin sprechen wir von einem Bund, der seine Wurzeln in der Schönerer-Bewegung hatte (Weißmann: Schwarze Fahnen, Runenzeichen, Düsseldorf 1991, S. 38), mithin aus dem radikalsten völkischen Flügel stammte.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 27.06.2014 - 09:25.
|
| Beitrag vom 27.06.2014 - 09:23 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
festus |
19.06.2014 - 20:06 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
19.06.2014 - 20:40 |
|
|
jergen |
19.06.2014 - 21:25 |
|
|
frank Diener |
20.06.2014 - 03:02 |
|
|
Fröschel |
20.06.2014 - 07:28 |
|
|
jergen |
20.06.2014 - 10:22 |
|
|
Ruski |
23.06.2014 - 12:50 |
|
|
roterwolf |
24.06.2014 - 18:16 |
|
|
jergen |
24.06.2014 - 20:13 |
|
|
MartinW. |
24.06.2014 - 22:05 |
|
|
jergen |
25.06.2014 - 09:15 |
|
|
Ruski |
25.06.2014 - 09:57 |
|
|
roterwolf |
25.06.2014 - 10:05 |
|
|
jergen |
25.06.2014 - 10:39 |
|
|
roterwolf |
25.06.2014 - 11:24 |
|
|
Ruski |
25.06.2014 - 11:37 |
|
|
jergen |
25.06.2014 - 12:26 |
|
|
tiffi |
26.06.2014 - 07:54 |
|
|
roterwolf |
26.06.2014 - 14:48 |
|
|
jergen |
27.06.2014 - 09:23 |
|
|
roterwolf |
27.06.2014 - 12:57 |
|
|
jergen |
27.06.2014 - 13:37 |
|
|
HEINO |
27.06.2014 - 15:40 |
|
|
roterwolf |
19.03.2016 - 17:35 |
|
|
roterwolf |
19.03.2016 - 17:55 |