| Autor |
|
|
|
|
|
|
Wir müssen uns bis zum 31.12 entscheiden da dann die Zuschussanträge an die politische Gemeinde raus müssen.
Erstens ist es schwer nach so vielen Fehlinformationen von der Kirchenkreispflegerin da wieder ein vertrauen aufzubauen.
Da wir in 2 Kirchengemeinden sind und alles zusammen machen ist es für die KVs schwer das getrennt zu sehen als Gemeindejugend müssen wir 2 getrennte Kassen und Führungen an sich haben. Und würden somit zwei KVs unterstehen. Das wäre eine Spaltung unseres Stammes von außen und so etwas duldet keiner von den Älteren.
Wobei ich mit dem aus Stelle nicht soviel zu tun habe. Schlicht ist auch die Sache wem gehört dann das Material und unser Finanzwesen.
Da das Geld dann über 2 Unterschiedliche Kirchengemeinden und somit über 2 unterschiedliche Konten fließt.
Außerdem ist es noch nicht ganz geklärt wem das Material gehört welches wir kaufen, da es zwar unser Geld ist aber über die Gemeindekasse fließt gehört es so wie wir es verstanden haben dann den Kirchengemeinden.
Was ist wenn der Stamm sich in 20-30Jahren entschließt sich aufzuspalten oder aus der Kirche auszutreten und dann was eigenes zu machen wem gehört dann all das.
Wir sind nun einmal ein Stamm der immer durch Spalter geprägt wurden ist, welches wir auch unterstützen. nur müssen unsere Spalterklauseln damit eingearbeitet werden. Ja ich weiß das es merkwürdig wirkt das wir abtrünnige Unterstützung mit Material und Tatenkraft zusichern aber das sind eben unsere Gemeinsamkeiten. SPALTERTUM
KV= (Kirchenvorstand)
Gut Pfad
ren själ
|
| Beitrag vom 28.10.2013 - 19:29 |
|