ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 17.025
- Gesamt:
- 28.512.476
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 592 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 15:56.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
| 434 Beiträge
|
 |
|
Dankeschön 
Ich find es ja noch optimierbar, dass in der CPD(?) "Wärter" steppen (ich dachte, das ist kein Gefängnis/kein Sing-Sing???), während es im BdP "Leute" sind und könnte mir einen bundesübergreifenden Austausch dazu sehr gut vorstellen. Muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden. Die Lösung mit den Toreros und Senoras find ich super. Da wir gerade bei uns auch vor der Neuauflage unseres Liederbuches stehen und ein sensiblerer und aufmerksamerer Kamerad auf das Problem aufmerksam wurde, würde ich mich gern an dem orientieren, was es bereits gibt und verankert ist. Dabei denke ich besonders an die Gegenwart und Zukunft d.h. die Jüngeren der Gruppe. Die Älteren benutzen Liederbücher ja eh weniger. Und die Jüngeren haben überwiegend bereits eine veränderte Haltung. Das lässt sich nicht ausblenden.
Ich geb zu, ich habe meine Meinung zu der N* und F*-Frage erst in den letzten Monaten umgekrempelt. Vorher war ich am köcheln. Irgendwann wurde ich richtig sauer. Dann habe ich recherchiert, musste für mich feststellen, dass schon zur Entstehungszeit der Wörter die Abfälligkeit fest mit inkludiert war (was sie somit unterscheidet von den präsentierten Alternativen!) und dass es kein Whataboutism ist. Das waren für mich schwerwiegende Gründe. Auch wenn ich mich immer noch aufrege, wenn andere bei einer sachlichen mündlichen Debatte darüber verlangen, die fraglichen Wörter nicht auszusprechen. Das hat für mich was Sprechverbot und von "Duweißtschonwer". Ähnlich sehe ich es bei historischen Texten, wobei ich damit nicht "junge" Unterhaltungsliteratur wie Pippi Langstrumpfs meine, sondern solche, wo eine Veränderung zu einer sinnentstellenden _Ent_schärfung des historischen Kontextes beitragen würde.
Gut, der N-Aufstand auf Kuba war auch geschmacklich noch nie zu retten
|
| Beitrag vom 22.11.2022 - 09:11 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Almi |
20.11.2022 - 18:55 |
|
|
HEINO |
21.11.2022 - 09:26 |
|
|
jergen |
21.11.2022 - 10:27 |
|
|
HathiCP |
21.11.2022 - 10:41 |
|
|
Almi |
22.11.2022 - 09:11 |
|
|
HathiCP |
22.11.2022 - 13:06 |
|
|
Almi |
22.11.2022 - 14:42 |
|
|
Malte |
23.11.2022 - 09:50 |
|
|
Almi |
23.11.2022 - 11:45 |
|
|
HathiCP |
23.11.2022 - 12:05 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 592 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|