| Autor |
|
|
|
|
| 514 Beiträge
|
 |
|
Größere Wimpel und Banner näht man eh am besten.
Ist zwar die aufwendigste aller Techniken, aber auch die mit dem besten Effekt.
Einzigstes Problem kann bei kleineren Wimpel das Gewicht sein, aber da haben eh nur die Leute der Seidenmalerfraktion Vorteile.
Nehme mittelschweres Kerntuch für den Bannerkörper, die aufzunähenden Ornamente eher aus sehr leichtem Fahnentuch oder dünnen Futterstoff.
Arbeite mit Papierschablonen.
Achja,
jedes Ornament ordendlich umnähen und mit einfachem Stich auf der jeweiligen Hälfte des Banners annähen , sieht besser aus, ist aber auch besser, als dass alles mit Zickzackstick zusammenzuklatschen.
Evt. die Ornatmente zusätzlich mit Stoffkleber festkleben (wer drauf steht).
Ganz viel Sorgsamkeit beim Zusammennähen der beiden Hälften,
auch hier evt. kleben.
Gut Pfad,
wolfo
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
| Beitrag vom 18.01.2007 - 15:25 |
|