| Autor |
|
|
|
|
|
|
Ja, mit dem von Nordisk. Richtig teuer geworden, seitdem ich den gekauft habe. Die Knopfleiste war nicht gut vernäht, drei-viermal kräftiger daran gezogen beim reinkriechen hatte ich ein Stück in der Hand, aber es ließ sich wieder annähen.
Nach wenigen Nächten auf einem Lager habe ich den Biwaksack nicht wieder benutzt. Er wiegt mehr als mein Schlafsack und nimmt unnütz Platz im Rucksack weg. meiner Meinung nach nichts, was man zur Fahrt mitnimmt. Wenn er einmal naß ist, dann bleibt er das auch. Nichts, um sich ohne Zelt und Isomatte zum Übernachten hinzulegen. Wachs bietet bestenfalls Spritzwasserschutz und ist nach der dritten Wäsche wieder raus.
Mein Fazit: Überflüssiger Ballast. Übermäßig teuer. Ich bin seit 15 Jahren ohne Brandlöcher mit 900 g schwerem Daunenschlafsack unterwegs.
|
| Beitrag vom 22.11.2021 - 19:06 |
|