ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 644
- Gestern:
- 17.917
- Gesamt:
- 28.520.386
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 338 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 03:25.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
| 2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Doktor Bär
Unterstütziung durch die Kirchengemeinde ist eine tolle Sache und funktioniert in den allermeisten Fällen auch problemlos. Aben eben nur in den allermeisten.
|
Ich sage mal so: wo Menschen aufeinandertreffen, da kann es zu Problemen kommen.
Zunächst verstehen wir uns aber auch nicht als Gegenüber, sondern als Miteinander: Wir Pfadfinder stehen nciht der Kirchengemeinde gegenüber, sondern die Pfadfindergruppe ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde.
Wir haben eine Stammesordnung geschrieben, die sowohl unser Stammesthing als auch der Kirchenvorstand ratifiziert haben. Darin ist geregelt, welchen Stellenwert die Pfadfindergruppe in der Gemeinde hat, wie mit den Finanzmitteln umgegangen wird usf. Grundsätzlich sind wir positiv an die Sache rangegangen und gehen erstmal nicht davon aus, dass alle anderen ja nur was Böses wollen.
Wir Pfadfinder sind auf Gemeindefesten etc. zugegen, organisieren selbst einen Gottesdienst pro Jahr und die Aktion Friedenslicht, die Stammesführer besuchen regelmäßig den Kirchenvorstand, beim Stammesthing nimmt immer ein Gast des Kirchenvorstandes als Besucher teil, pro Halbjahr kommt je einer der beiden Pastoren in die Gruppenstunde und hält die Andacht - so sehen die Wölflinge und Pfadfinder, dass sie ganz selbstverständlich Teil dieser Gemeinde sind und die Gemeinde nimmt die Pfadfinder ganz selbstverständlich als ihre Jugendarbeit wahr.
Natürlich läuft nie alles geräuschfrei, keine Frage, aber wir setzen sehr auf ein Miteinander, auf Kommunikation und auf Offenheit. Übrigens: es soll auch Fälle geben, wo z.B. der (interkonfessionelle) Stamm seiner Existenz beraubt wurde, weil die Stadt das Jugendzentrum dicht gemacht hat, in dem man sich bisweilen immer getroffen hat.
So, wie es jetzt läuft, fühlen sich alle Beteiligten wohl und die steigenden Mitgliederzahlen bei uns in den letzten Jahren bestätigen (aus meiner Sicht) diesen Weg.
Ein Irrtum ist die Gleichung Kirchengemeinde = Kirchengebäude + Pastor + Dienstleistung.
Gemeinde ist (für mich) vielmehr das, was alle miteinbringen.
 |
| Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCP am 09.03.2018 - 13:34.
|
| Beitrag vom 09.03.2018 - 13:32 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
moggeCP |
08.03.2018 - 12:18 |
|
|
HathiCP |
08.03.2018 - 12:29 |
|
|
moggeCP |
08.03.2018 - 12:57 |
|
|
moggeCP |
08.03.2018 - 12:58 |
|
|
meuti |
08.03.2018 - 14:11 |
|
|
frank Diener |
08.03.2018 - 15:31 |
|
|
jergen |
08.03.2018 - 16:49 |
|
|
torbenBdP |
08.03.2018 - 19:19 |
|
|
moggeCP |
08.03.2018 - 19:30 |
|
|
frank Diener |
08.03.2018 - 20:26 |
|
|
moggeCP |
08.03.2018 - 20:37 |
|
|
Doktor Bär |
09.03.2018 - 02:46 |
|
|
jergen |
09.03.2018 - 10:54 |
|
|
moggeCP |
09.03.2018 - 13:32 |
|
|
moggeCP |
09.03.2018 - 14:09 |
|
|
Michael |
09.03.2018 - 23:59 |
|
|
jergen |
10.03.2018 - 12:09 |
|
|
HathiCP |
13.03.2018 - 09:22 |
|
|