Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.944
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.489.019
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    Steini
    und 399 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 16:17.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
10 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Persönlich und als Pfadfinder habe ich noch keine schlechten Erfahrungen mit Jägern gemacht, wenn man von schlecht markierten bzw. abgesperrten Treibjagden absieht. Allerdings tauchen in der Lokalpresse immer wieder Artikel auf, die von ähnlichen Erfahrungen berichten. Ein Einzelfall dürfte die geschilderte Situation also nicht sein.

Sowohl bei Jägern wie bei anderen Naturnutzern (wie uns Pfadfindern) entsteht leicht ein Tunnelblick, der nur die eigenen Ansprüche im Auge hat. Den gilt es zu vermeiden, zB indem man die Verhaltensregeln in der freien Natur beachtet.

Freilaufende Hunde sind bspw. ein großes Problem, weil das sehr schnell in den Bereich des Wilderns übergehen kann. Ich habe selbst als Gast auf einer Jagd erlebt, wie (schlecht erzogene) Jagdhunde Rehe totgebissen haben. Das geht erstaunlich schnell. Deshalb dürfen wildernde Hunde geschossen werden.

Falls sich allerdings der im Eingangspost erwähnte erschossene Hund noch im unmittelbaren Einwirkungsbereich des Besitzers befunden haben sollte - also um die 20-30 m entfernt -, würde ich direkt die Polizei und untere Jagdbehörde einschalten. Da geht es dann um die Zuverlässigkeit des Jägers, der in der Nähe einer Personengruppe einen oder mehrere Schüsse abgegeben und diese dadurch gefährdet hat.

PS: Wildernde Hunde erschießen dürfen idR nur die Jagdschutzberechtigten, also nicht jeder (Gast-)Jäger, sondern nur Revierpächter und Jagdaufseher.




Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von jergen am 14.10.2017 - 09:53.
Beitrag vom 14.10.2017 - 09:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
Lux 13.10.2017 - 21:02
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
frank Diener 13.10.2017 - 21:17
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
moggeCP 13.10.2017 - 22:28
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
jergen 14.10.2017 - 09:48
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
MartinW. 14.10.2017 - 10:34
 liegt wohl auch an "uns"
Jakobus 14.10.2017 - 12:44
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
HCW 15.10.2017 - 16:52
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
Karsten L. 16.10.2017 - 21:41
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
naidin/pöpp 24.10.2017 - 22:06
 Jäger - als Risiko für Kinder- und Jugendgruppen?
Micha31535 02.11.2017 - 09:38

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 399 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff, Steini
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09835 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012