Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.884
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.476.899
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 360 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75830 Beiträge & 5207 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 07:08.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ich hätte da mal eine Frage ... » Religiöse Pfadfinder

vorheriges Thema   nächstes Thema  
13 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Gast Gast  
Gast
Hallo Daniel,
auch wenn das Thema nicht mehr ganz frisch ist... erwachsene Quereinsteiger und religiöse Zurückhaltung (teilweise bis zur Ablehnung) findet man in vielen "Bünden".

Die Bünde entstammen im Wesentlichen der Jugendbewegung aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Natürlich steht auch bei den bündischen Gruppen (egal ob wir jetzt über Wandervögel, Freischar, Zugvogel oder bündische Pfadfinderschaften sprechen) immer die Entwicklung der Jugend im Fokus. Ein Stamm ohne Jugendgruppen ist eine Kapitulationserklärung.

Viele Bünde verstehen sich -im Gegensatz zu den scoutistischen Pfadfinderverbänden- allerdings als Lebensbund, in dem Ältere ebenso Ihren Platz haben wie Kinder und Jugendliche. Im Bündischen findest Du weniger eine moralische Richtlinie ("jeden Tag eine gute Tat") als vielmehr die Aufforderung, Dich in Gemeinschaft selbst zu entwickeln. Die meisten Bünde sind vergleichsweise klein, haben oft nur eine einstellige Anzahl an Stämmen/Horten und eine 2-3stellige Anzahl aktiver Mitglieder. Das Bunte der Bünde ergibt sich daraus, dass es eben keine zentrale Steuerung gibt, an der sich alle orientieren. So tragen manche Bünde Kluft mit Halstuch, andere nicht. Einige stehen Männern und Frauen offen, andere nur einem der beiden Geschlechter. Auch politisch findet man in der bündischen Szene das volle Spektrum. Glücklicherweise sind aber extreme Positionen eher die Ausnahme. Ohnehin steht das Politische bei den Bünden eher im Hintergrund - weil man ja erleben und nicht diskutieren will.

Viele (aber bei weitem nicht alle!) dieser Bünde (die sich nur zum Teil als "Pfadfinder" bezeichnen) sind dem RjB (Ring junger Bünde) entweder über dessen Dachverband oder die regionalen RjB-Ableger verbunden.

Ich selbst bin als Ü40 dank meiner Kinder vor ein paar Jahren zu einer bündischen Pfadfinderschaft gestoßen und fühle mich dort sehr wohl. Ich habe dort eine Gemeinschaft erfahren, wie sie mir bis dato weder im kirchlichen Umfeld (war in meiner Jugend Meßdiener) noch in Sportvereinen oder unter Nachbarn und Kollegen begegnet ist.

Beste Grüße
Beitrag vom 04.10.2017 - 19:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Religiöse Pfadfinder
PFADPFAD 01.08.2017 - 22:10
 RE: Religiöse Pfadfinder
moggeCP 01.08.2017 - 22:33
 Christlicher Coregeist?
PFADPFAD 01.08.2017 - 22:59
 Religiöse Pfadfinder
Andir 02.08.2017 - 00:02
 Religiöse Pfadfinder
HEINO 02.08.2017 - 08:29
 RE:
HathiCP 02.08.2017 - 08:42
 Religiöse Pfadfinder
HathiCP 02.08.2017 - 09:03
 RE: Christlicher Coregeist?
moggeCP 02.08.2017 - 10:03
 RE:
moggeCP 02.08.2017 - 10:05
 Religiöse Pfadfinder
naidin/pöpp 04.08.2017 - 16:29
 Religiöse Pfadfinder
naidin/pöpp 04.10.2017 - 19:50
 Religiöse Pfadfinder
moggeCP 04.10.2017 - 20:54
 Religiöse Pfadfinder
Almi 09.10.2017 - 13:23

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 360 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07523 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012