Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.505.037
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 375 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 07:00.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Biwaksack - Erfahrungen und Tipps

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Ich würde erstmal versuchen, den Schlafsack und das restliche Drumherum zu optimieren. Wenn der Schlafsack zum Einsatzzweck passt, sollte auch leichter bis mittelstarker Wind kein Problem sein. Natürlich wirst du keinen Schlafsack finden, der das ganze Jahr über taugt - aber das Problem wirst du mit Biwaksack auch haben.

Wichtig ist dann sowohl die Kleidung, in der man schläft, als auch die Schlafsackverwendung. Eine dünne Mütze und eine zugezogenen Schlafsackkapuze können Wunder wirken. Mit beidem verringert man den Wärmeverlust im Kopfbereich deutlich; da dein Körper weiß, dass das Gehirn wichtig ist, heizt er erstmal das auf, worunter der Rest leiden kann.

Und dann brauchen Schlafsäcke ab und zu Pflege: Auslüften und Waschen. Meinen Daunenschlafsack wasche im Regelfall nach etwa 40 bis 60 Nächten, also ungefähr alle zwei Jahre. Vor dem ÜT steht das wieder an, damit er dann fit ist.



Zurück zur Frage:

Biwaksäcke haben zwei Nachteile:
- Gewicht
- Kondenswasser
Die beiden hängen im Regelfall voneinander ab: Je atmungsaktiver ein Biwaksack ist, desto schwerer wird er.

Was das Gewicht ausmacht, hat Hathi schon beschrieben - mit steigendem Alter wird der Rucksack gefühlt immer schwerer. Kondenswasser entsteht in jedem Biwaksack, es fällt nur in unterschiedlicher Menge auf. Und die Wirkung ist je nach Schlafsack unterschiedlich: Bei Daunenschlafsäcken meist verheerend, weil die Bauschkraft sinkt und die Daune zusammenfällt, der Schlafsack also an Wärmeleistung verliert. Bei Kunstfaser fällt das weniger auf, weil die Füllung meist von selbst steht.

Zuletzt verweise ich auf eine leichtere, nach innen gelegte Variante: Vapor Barrier Liners (ausführlich, englisch), VBL (sehr knapp, aber deutsch). VBLs sind deutlich leichter als Biwaksäcke und bringen wahrscheinlich das, was du möchtest.



Von deinen beiden Beispielen ist der billige von Mountain Equipment ein Notfallbiwaksack. Das Material ist nicht sonderlich robust und der Sack atmet nur über das Kopfloch; da wird man tatsächlich im eigenen Saft gekocht. Der andere ist mehr oder weniger ein Zeltersatz, also wahrscheinlich etwas zu leistungsstark für deine Einsatzwünsche (und dadurch zu teuer und zu schwer).

https://www.trekking-lite-store.com/ hat einige leichte Biwaksäcke zu Preisen unter 100 € im Sortiment. Diejenigen für den Einsatz unter einem Tarp entsprechen wahrscheinlich deinem Einsatzbereich. Und solltest du einen VBL wollen, verkaufen die auch das Material dafür.

Beim Kauf solltest du übrigens auf die Einstiegsmöglichkeit (Reißschluß oder nur über Kopföffnung) achten. Man unterschätzt meist, wie oft man nachts den Schlafsack verlässt. Da können ein paar cm einen deutlichen Komfortgewinn bedeuten.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 26.07.2017 - 10:31.
Beitrag vom 26.07.2017 - 10:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
moggeCP 25.07.2017 - 20:46
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
naidin/pöpp 25.07.2017 - 22:35
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
HathiCP 26.07.2017 - 08:46
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
jergen 26.07.2017 - 10:16
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
moggeCP 26.07.2017 - 11:30
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
HathiCP 26.07.2017 - 11:57
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
naidin/pöpp 26.07.2017 - 19:18

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 375 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10619 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012