Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.961
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.497.053
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online:
    Norbert
    und 351 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 00:17.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ich hätte da mal eine Frage ... » Altes Pfadfindermesser

vorheriges Thema   nächstes Thema  
6 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
bugs ist offline bugs  
Faktencheck
19 Beiträge
bugs`s alternatives Ego
Dieser Typ von Messer (Fahrtenmesser der Hitlerjugend und des Deutschen Jungvolks) ist 1933 für die HJ und das Deutsche Jungvolk eingeführt worden. Im Verordnungsblatt der Reichsjugendführung vom 07. Oktober 1933 wird davon gesprochen, dass die Messer "vor einigen Monaten" eingeführt worden sind.

Es gibt keinerlei Belege dafür, dass vor 1933 solche Messer angeboten wurden. Es existieren keine Fotos von solchen Messern, die unzweifelhaft vor 1933 aufgenommen wurden. Kein Ausrüstungskatalog der Bünde und keine Werbung von Ausrüstern in Zeitschriften oder Büchern zeigt diese Form von Messern vor 1933.
Es gibt also kein "Pfadfindermesser" dieser Form aus der Vorkriegszeit.

Aussagen wie: ich habe gelesen (gehört) ...
oder: ein bekannter Sammler hat mir aber versichert ...
oder: mein Großvater hat immer gesagt ... helfen hier nicht weiter.
Nachvollziehbare Belege sind gefragt und der früheste Beleg für die Einführung im Jahr 1933 ist nun mal das Verordnungsblatt der RJF vom 07. Oktober 1933.

Bei dem beschriebenen Messer (rote Lilie in silberner Raute) handelt es sich um ein Messer aus einer Fertigung nach 1945. Solche Messer werden bis heute produziert. Die ehemalige HJ-Raute wird heute durch silberne, rote, grüne oder mehrfarbige Lilien, deutsche und schweizer Flaggen, Herstellersignets und (besonders im Ausland) durch Zeichen anderer Organisationen ersetzt.

Das Messer liegt meines Erachtens nicht besonders gut in der Hand, die Klinge hat keine brauchbare Form, die Metallscheide ist unnötig schwer und sehr stoß- und kratzempfindlich. Alles in allem, in meinen Augen, ein vollkommen untaugliches Fahrtenmesser.



ich bin immer wieder erstaunt wie wenig tolereant die Menschen sind
Beitrag vom 26.01.2017 - 22:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bugs suchen bugs`s Profil ansehen bugs eine private Nachricht senden bugs zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Altes Pfadfindermesser
Gast 22.01.2017 - 19:48
 Altes Pfadfindermesser
helle 24.01.2017 - 20:27
 Faktencheck
bugs 26.01.2017 - 22:32
 Altes Pfadfindermesser
bugs 29.01.2017 - 11:23
 RE:
bugs 29.01.2017 - 11:27
 RE: RE:
bugs 29.01.2017 - 11:30

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 351 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Norbert
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.67271 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012