| Autor |
|
|
|
|
| 2775 Beiträge
|
 |
|
Bisher hatte ich keine Probleme, aber man weiß ja nie, was bei etwaigen Kontrollen an den Grenzen so passiert bzw. gefragt wird.
Wenn man dann ein Schriftstück in englischer Sprache vorlegt, aus dem ersichtlich wird, dass die Eltern einverstanden sind, ist man vielleicht ein Stück weiter.
Zugegeben, ich kenne keinen, der da mal Probleme hatte und dank des Schengen Raumes nimmt man Grenzen ja gar nicht mehr wahr...
 |
| Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
| Beitrag vom 18.06.2015 - 14:33 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
moggeCP |
18.06.2015 - 13:05 |
|
|
tobas |
18.06.2015 - 14:11 |
|
|
moggeCP |
18.06.2015 - 14:33 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
18.06.2015 - 14:59 |
|
|
moggeCP |
18.06.2015 - 15:16 |
|
|
albi |
18.06.2015 - 19:55 |
|
|
tobas |
18.06.2015 - 21:00 |
|
|
moggeCP |
18.06.2015 - 22:00 |
|
|
teppich |
19.06.2015 - 20:03 |
|
|
Doktor Bär |
23.06.2015 - 03:41 |
|
|
Nachtwache |
23.06.2015 - 07:53 |
|
|
Bournd-the-burner |
23.06.2015 - 13:51 |