ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 17.025
- Gesamt:
- 28.512.513
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 592 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 15:56.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
| 327 Beiträge
|
 |
|
In meinem alten Bund (...Europäischer Pfadfinder, Gruppe Kreuzritter, Münster) haben wir nach dem Truppsystem gearbeitet, vielleicht arbeiten die noch bestehenden Gruppen (Marburg, Wuppertal, Köln) immer noch so?
Ein (erwachsener) Feldmeister und ein bis zwei Assistenten haben das Programm für die die ganze Gruppenstunde geplant. Oft gab es Technikvermittlung, manchmal ein Geländespiel. Wir waren in den Hoch-Zeiten unseres Stammes bestimmt sechs bis acht Sippen gleichzeitig (in derPfadfinderstufe; es gab dann noch zwei Juffisippen, zwei Mädchensippen, die Meute und die Rover). Für die direkte Wissensvermittlung, die Einübung der Technik und die Führung bei Geländespielen war der (in der Sippe gewählte) Sippenchef zuständig, der nach einer Schulung (Juleica gabs da noch nicht?) Kornett wurde.
Der Trupp machte die Gruppenstunden gemeinsam, Oster-, Sommer- und Herbstlager waren eher Stammesaktionen (Wölflinge meist separat). Jede Sippe konnte noch zusätzlich zwischendurch auf Fahrt gehen. Wenn statt Sommerlager eine Großfahrt angesetzt war, liefen dort auch eher Sippen alleine oder mit Partnersippe. Im Sommerlager gab es auch immer eine viertägigen Haijk, den die Sippe allein bewältigte (aber täglicher Kontakt durch Posten).
Das CPD-System verbraucht eine Menge junge Erwachsene. Dadurch, dass die Sippe so autark ist, wird dem Sippenführer mehr abverlangt, das könnte sich auf die Bereitschaft, eine Sippe zu gründen/leiten/übernehmen, auswirken. Wir haben jetzt vier Sippen hier in der Siedlung. Die große Jungensippe verliert im Sommer ihren Sifü (Studium), die jüngere Jungensippe muss ein halbes Jahr mit Aushilfe arbeiten (Sifü ist auf Schüleraustausch), in den beiden Mädchensippen gibt es oft Ausfälle (Studium/Schule fordern ihren Tribut).
Am sichersten läuft unsere Meute - der Meutenführer (ich) ist eben einfach immer da.
Kann es sein, dass die evangelischen Gruppen mit den starken Zuwachsraten eher nach dem Truppsystem arbeiten?
Gut Pfad,
naidin
 |
| Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von naidin/pöpp am 26.01.2014 - 19:12.
|
| Beitrag vom 26.01.2014 - 18:50 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
moggeCP |
25.01.2014 - 10:14 |
|
|
Nachtwache |
25.01.2014 - 14:40 |
|
|
Andir |
25.01.2014 - 16:01 |
|
|
moggeCP |
25.01.2014 - 16:21 |
|
|
naidin/pöpp |
26.01.2014 - 18:50 |
|
|
HathiCP |
26.01.2014 - 21:08 |
|
|
naidin/pöpp |
26.01.2014 - 21:19 |
|
|
Andir |
26.01.2014 - 22:10 |
|
|
moggeCP |
27.01.2014 - 20:10 |
|
|
sadarji |
28.01.2014 - 08:34 |
|
|
jergen |
28.01.2014 - 09:28 |
|
|
moggeCP |
28.01.2014 - 10:24 |
|
|
martinlanger |
29.01.2014 - 19:58 |
|
|
moggeCP |
29.01.2014 - 20:11 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 592 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|