ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 14.173
- Gestern:
- 17.917
- Gesamt:
- 28.547.444
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online:
Matti und 237 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 19:59.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
 |
buck |
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von gjorde
Zitat Original geschrieben von Malte
Egal auf welcher Plattform ich mich gerade umschaue, kriegt das Meißnerlager gerade von allen Seiten jede Menge Fett weg.
|
Der pure Neid.... |
Auf welchen Plattformen denn eigentlich ? Habe bis jetzt gefühlt gar nicht soo viel kritisches gelesen.
Ich persönlich würde unter'm Strich definitiv auch ein positives Fazit ziehen. Da ich aus einem der großen Bünde komme, war es für mich etwas völlig Neues und ich habe massiv viele Anregungen erhalten und es war wirklich irre viel geboten. Musikalisch kann man das was vor Ort lief mit dem was ich aus der DPSG kenne sowieso nicht vergleichen, das war für mich als leidenschaftlicher Sänger und Musiker fast schon eine Offenbarung ;-)
Was den Anspruch angeht, ein Statement zur aktuellen Verfassung der Jugendbewegung abzugeben bzw. eine Standortbestimmung vorzunehmen (was ja aus der Historie heraus eigentlich gewollt sein sollte) und vll. auch neue Ziele zu formulieren ist mein Fazit gemischt. Der Schatten AK war wirklich klasse und ich sehe auch die Notwendigkeit der Abgrenzung nach Rechts und ich persönlich sehe die diesbezüglichen Bemühungen positiv. Das sind allerdings beides zwar sehr wichtige, aber interne (!) Problematiken der Szene. Mir persönlich hat ein bisschen die Auseinandersetzung mit den externen Umständen gefehlt, den Berührungspunkten zwischen Gesellschaft und Jugendbewegung und den aktuellen diesbezüglichen Bedürfnissen und Problemen der Jugendbewegung.
Haben vor 100 Jahren die gesellschaftlichen Umstände ein Aufbegehren der Jugend notwendig gemacht, waren es damals die starren (familiären) Strukturen, die es aufzubrechen galt, hätte man meiner Meinung nach die wenn man so will neuen, einengenden Faktoren ausmachen sollen. Was ist z.B. mit der Bildungspolitik und all ihren für Ehrenamt und die freie, geistige Entwicklung einschränkenden Entwicklungen, sowohl in Schule (G8, immer weniger Freizeit) als auch den Universitäten? Was ist mit dem damit einhergehenden politisch gewollten Bemühungen, Erziehung und Bildung an dem späteren Funktionieren in der Wirtschaft auszurichten? Wenn man die meißner-Formel ernst nimmt, sind das die wichtigen Faktoren und gesellschaftlichen Entwicklungen, die die wirklich freie, selbstbestimmte Entfaltung der Jugend bedrohen.
Auch hätte ich es schön gefunden, wenn zum Inhalt der meißner-Erklärung, die ich im Übrigen in ihrer Intention gar nicht so schlecht fand, mehr auf dem Lager passiert wäre (Digitalisierung der Gesellschaft), was man wenn man es richtig angeht, in einem ähnlichen Sinne aufarbeiten könnte. So bleibt es finde ich eine ein bisschen leere Hülle.
Ich war allerdings nur Mi-Fr vor Ort und konnte nicht überall sein, vll. wurde das alles ja auch behandelt . Da ich und mein Bund an der Vorbereitung außerdem gar nicht beteiligt waren, will ich mich auch auf gar keinen Fall beschweren. Ich fand's unter'm Strich echt ein klasse Lager! Fände es eigentlich fast wünschenswert, wenn so etwas ein bisschen öfter stattfinden würde und ärgere mich im Nachhinein ein bisschen, dass ich die Chance nicht genutzt habe, in irgendeiner Form an der Vorbereitung teilzuhaben (auch wenn die DPSG als Verband sich nicht in der Traditionslinie sieht, m.M.n. geht's bei so etwas auch um Aufbruch, Inhalte und Chancen, da sind Traditionen, bündisch / nicht bündisch etc. erstmal sekundär) - das nächste Mal werde ich endgültig zu alt sein um guten Gewissens für die Jugend sprechen zu können ;-)
Grüße
buck
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von buck am 10.10.2013 - 08:28.
|
| Beitrag vom 10.10.2013 - 08:17 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Malte |
09.10.2013 - 23:08 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
09.10.2013 - 23:17 |
|
|
Malte |
09.10.2013 - 23:22 |
|
|
Gjorde |
10.10.2013 - 07:04 |
|
|
buck |
10.10.2013 - 08:17 |
|
|
Löffel |
10.10.2013 - 09:44 |
|
|
Malte |
10.10.2013 - 10:54 |
|
|
Andir |
10.10.2013 - 11:17 |
|
|
Löffel |
10.10.2013 - 11:18 |
|
|
Schlumpf |
10.10.2013 - 14:47 |
|
|
Ruski |
10.10.2013 - 16:01 |
|
|
Ruski |
10.10.2013 - 16:09 |
|
|
Ruski |
10.10.2013 - 16:17 |
|
|
Löffel |
10.10.2013 - 18:52 |
|
|
Schlumpf |
10.10.2013 - 19:48 |
|
|
Uta |
10.10.2013 - 20:50 |
|
|
jo. |
11.10.2013 - 10:33 |
|
|
Nachtwache |
11.10.2013 - 10:41 |
|
|
Jonfään |
11.10.2013 - 10:44 |
|
|
Löffel |
11.10.2013 - 11:06 |
|
|
Jonfään |
11.10.2013 - 11:39 |
|
|
gerte |
13.10.2013 - 10:34 |
|
|
Uta |
13.10.2013 - 12:53 |
|
|