| Autor |
|
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Kommt ein bisschen drauf an, wo der Stamm beheimatet ist. Im ländlichen Raum kommt man vermutlich um eine Schließung nicht rum. Aber in vielen Gegenden gibt es ja nicht nur eine Pfadfindergruppe. Oder vielleicht können Eltern auch Fahrgemeinschaften bilden, um Anschluss an eine Gruppe weiter weg zu finden. Viele Gruppen haben ja eher mit zu wenig als mit zu vielen Mitgliedern zu kämpfen. Und die neuen Mitglieder wären ja schon angelernt.
Da Pfadfinderei in einer großen Bandbreite betrieben wird, wäre der wichtigste Punkt, vor dem Übertritt ein gemeinsames kleines Lager zu machen, um zu schauen, ob da eine ausreichende gemeinsame Basis besteht.
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
| Beitrag vom 23.04.2013 - 12:21 |
|