Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 9. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.517.541
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 378 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 00:04.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
34 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
247 Beiträge
Zitat
ob ein großes Alugerüstzelt (was wir auf Lager häufig als Küchenzelt haben) besser schützt als eine Jurte?


Jein.
Durch die Jurte schlägt der Blitz einfach senkrecht durch, wie der Laborversuch (trotz aller Kritik daran) zeigt. Und trifft dann die Person im Zelt.
Allerdings macht das Video auch deutlich, dass der Blitzstrom auch vom einen Fuß der Person über den Körper zum anderen fließt. (Thema Schrittspannung)

Das Alugestänge leitet den Blitzstrom zunächst mal durch die Stangen ab und er tritt dann an den Stangenfüßen in den Boden ein. Und dort fließt er um jeden Stangenfuß herum in den Boden ab. Dabei entsteht um den Stangenfuß herum in alle Richtungen ein starker Spanungsabfall. Je nach Stromstärke des Blitzes und dem Widerstand des Bodens kann der in Stangennähe durchaus mehrere 100 V/cm betragen, weiter weg fällt er schnell ab.

Wer sich also breitbeinig in Stangenähe aufhält, dem geht es so wie dem Dummy im Video. Wer sich in der Zeltmittte zusammenkauert, hat die größten Überlebenschancen. Und die sind dort, wenn das Auto schon voll ist, allemal größer als in der Jurte oder Kohte.

Der Unterschied zum Gebäude mit einer Blitzschutzanlage ist allerdings: Dort ist man im Gebäudeinneren auch in der Nähe des außen liegenden Blitzableiters relativ gut geschützt. Denn der leitet den Strom gezielt mit einem Erdungspfahl ins Erdreich ab. Die Stangenfüße stehen lediglich auf dem Boden und der Strom fleßt von dort aus (halb)kugelförmig ab. Damit entsteht vor allem die gefährliche'Schrittspannung an der Oberfläche.

Und nun kommt das Dilemma: Die Pfadis sind im Küchenzelt auf jeden Fall besser geschützt als in der Jurte. Aber vielleicht ist es im freien noch sicherer. ("Lieber nass als tot"). Denn im Weißzelt hat man acht Stangenfüße um sich herum. Und wenn der Blitz dort einschlägt, dann sind alle irgendwie in der Nähe dieser Füße. Und einigermaßen wirklich sicher ist man erst in 8 bis 10 m Abstand von einem Fuß. Wenn man die Pfadis trotz Regens auf der Wiese verteilt und sich zusammenkauern läßt, kann das Risiko durchaus geringer sein.

Aber veranlasse mal einen Haufen verängstigter, panischer Kinder, sich bei strömendem Regen gleichmäßig auf dem Lagerplatz zu verteilen und im Liegen einzeln zusammengekugelt, sich bietende Vertiefungen nutzend, aber nicht an feuchten Stellen, im Hocken mit zusammengestellten Füßen und eingezogenem Kopf, womöglich noch bei Nacht, das Gewitter abzuwarten. Das geht vielleicht, wenn man es vorher in der Abendsonne mal als Notfallübung mit ihnen geprobt hat (wer macht das schon - vielleicht im Rahmen eines Spiels...), aber sicher nicht, wenn das Unwetter schon tobt. Dann laufen alle nur wie die Hasen durcheinander und bieten auf der flachen Wiese prima Blitzziele.

Da muss man als Gruppenleiter entscheiden, was machbar ist. Wenn dann was passiert, bekommt man nachher sowieso die Schläge. Egal, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat oder nicht.

Gut Pfad, mike

edit: Korrigiert gemäß Empfehlungen bei wikipedia




Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von M. Hammer-Kruse am 05.09.2012 - 14:35.
Beitrag vom 05.09.2012 - 10:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
LisaEMA 03.09.2012 - 09:47
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
HathiCP 03.09.2012 - 09:58
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
albi 03.09.2012 - 10:34
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
Thomas U. 03.09.2012 - 10:35
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
M. Hammer-Kruse 03.09.2012 - 10:37
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
HathiCP 03.09.2012 - 11:49
 Informationen zur Evakuierung
leunam 03.09.2012 - 12:21
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
Pato 03.09.2012 - 12:25
 RE:
Maxi.G. 03.09.2012 - 12:25
 RE:
teppich 03.09.2012 - 12:39
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
leunam 03.09.2012 - 13:03
 RE: RE:
HathiCP 03.09.2012 - 13:04
 RE:
LisaEMA 03.09.2012 - 14:23
 die kohte als abenteuer
fahr_mit 03.09.2012 - 16:04
 RE:
albi 03.09.2012 - 17:27
 RE: RE:
HathiCP 03.09.2012 - 17:43
 RE:
Ra 03.09.2012 - 20:00
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
Pfadiopa 03.09.2012 - 20:37
 RE:
HathiCP 03.09.2012 - 22:50
 RE: RE:
Löffel 04.09.2012 - 07:46
 RE:
Löffel 04.09.2012 - 07:49
 RE: RE:
moggeCP 04.09.2012 - 08:43
 RE: RE: RE:
albi 04.09.2012 - 08:54
 RE: RE: RE:
HathiCP 04.09.2012 - 12:02
 RE: RE: RE: RE:
moggeCP 04.09.2012 - 12:11
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
Sven 04.09.2012 - 14:49
 RE:
bruno l. 04.09.2012 - 15:04
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
MartinW. 04.09.2012 - 15:09
 RE: RE: RE: RE:
Die Tiger 04.09.2012 - 20:42
 RE: RE:
Pfadiopa 04.09.2012 - 23:03
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
HenJay 05.09.2012 - 01:42
 RE: RE: RE:
moggeCP 05.09.2012 - 07:10
 RE:
Chrille 05.09.2012 - 07:19
 ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?
M. Hammer-Kruse 05.09.2012 - 10:02

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 378 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
faceman (36), florian (42), jack102 (75), Jakob (33), murdock182 (36), RandolfJSass (72), schlosskönig (26)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08661 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012