Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.517
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.498.165
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 393 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 00:52.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Kämmereien pro/contra - war: Lebenszeichen von Wiese

vorheriges Thema   nächstes Thema  
43 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
HEINO ist offline HEINO  
493 Beiträge
Eine spannende Diskussion, die sich von Wiese weg hin zu einem Meinungsaustausch allgemein bezüglich der bundes-/verbandseigenen Rüsthäuser/Kämmereien entwickelt. Hier noch einige Gedanken dazu:

Bundesentscheidungen zur Errichtung einer eigenen Kämmerei sind natürlich zu respektieren. Dass diese dann auch vom eigenen Bund unterstützt werden sollen, steht außer Frage. Aber jede Entscheidung in einem demokratischen Jugendverband sollte - zumindest von Zeit zu Zeit – auch hinterfragt werden dürfen und vielleicht sogar müssen. Die Einrichtung einer eigenen Kämmerei ist keine Entscheidung für die Ewigkeit, sondern die Ziele, die damit erreicht werden soll(t)en, müssen auch überprüft werden (dürfen).

Ziel eines Jugendverbandes ist es primär, gute Jugendarbeit zu machen. Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten sind keine Hauptziele, gerade auch, wenn sie durch nötige Quersubventionierung Geld aus der Jugendarbeit abziehen. Dass man ggf. auch die Interessen möglicher Arbeitnehmer mit abwägen muss, ist unbestritten. In die unschöne Lage, zwischen Entlassung von Mitarbeitern oder Quersubventionierung (und damit an anderer Stelle fehlendem Geld) entscheiden zu müssen, kommt man aber gar nicht, wenn man sich dagegen entscheidet, selbst eine Kämmerei zu betreiben.

Die grundsätzliche Frage ist doch auch, ob ein gemeinnütziger Verband sich als mehr oder weniger gewinnorientierter Händler versuchen sollte - mal davon abgesehen, dass eh nur größere Verbände das überhaupt in Angriff nehmen können (fachgerechte Mitarbeiter + Startkapital). Wie schon beschrieben, sind das nicht Hauptziel und auch nicht Kernkompetenz. Schwierig wird es aber immer, wenn der Versand nicht die schwarze 0 oder den kleinen Gewinn für den Verband/Bund abwirft, sondern Verlust macht, was bei dem sicherlich gesättigten Markt (einige Insolvenzen in letzter Zeit) durchaus im Rahmen des Möglichen ist. Da kann so ein „Ausflug“ in die Marktwirtschaft sogar die Jugendarbeit als Ganzes gefährden. Die Kämmerei ist dann eben nicht mehr für den Bund da, sondern der Bund muss die Kämmerei auffangen, die angestrebten Ziele verkehren sich ins Gegenteil. Die wirtschaftlichen Abhängigkeiten sind zumindest gefährlich, darüber sollte man sich im Klaren sein. Insoweit kann man die betriebswirtschaftlichen Belange auch bei Bundeskämmereien nie aus dem Blick nehmen, auch wenn das hier geschrieben wird.

Wenn hier von Solidarität mit dem Bund gesprochen wird, dann wird hier meines Erachtens etwas durcheinander geschmissen. Die Kämmerei ist eben nicht der Bund, sondern sowas wie ein nicht zwangsläufig benötigtes Anhängsel, oftmals sogar wirtschaftlich und rechtlich strikt vom Bund/Verband getrennt. Dieses „Anhängsel“ dient im besten Falle dem Bund, ist aber nicht mit diesem gleichzusetzen. Solidarität mit dem Bund kann vielmehr sogar so weit gehen, dass ich die Kämmerei strikt ablehne, weil sie ggf. den Bund bzw. deren Mitglieder finanziell oder organisatorisch belastet.

Vielleicht ist vielen auch gar nicht klar, dass ein Bund/Verband nichts zwangsläufig eine eigene Kämmerei benötigt. Zumindest einige mittelgroße Verbände/Bünde haben hier andere Lösungen gefunden. Ich weiß nicht, ob der Ausrüster in Eschwege der offizielle Versandhandel für die hier aufgeführten Bünde ist http://www.ausruester-eschwege.de/index.php?cPath=100000 (DPSG auf jeden Fall nicht), aber wie das Beispiel zeigt, kann man die wirklich wichtigen und exklusiven Bundesartikel auch über einen externen und markterprobten Versandhandel vertreiben (lassen). Je nach Vertragsgestaltung verdient man dann trotzdem mit, ohne die finanziellen Risiken eines eigenen Unternehmens und die Personalverantwortung zu haben. Der aufgeführte DPB ist ein gutes Beispiel: Soweit mir bekannt ist, hat Scout in Berlin früher die Bundesartikel vertrieben – als Scout pleiteging, war das nicht das Ende, sondern man hat sich einen neuen Partner gesucht. Auch das bringt natürlich Arbeit und Mühe mit sich, ist aber sicherlich einfacher, als den eigenen Versand abzuwickeln oder abwickeln zu müssen.

Grundsätzlich gleich, aber mit anderem Schwerpunkt, läuft es meines Wissens nach bei der CPD. Da ist der Ausrüster Pfadverlag, der eine enge personelle Verbindung zum Bund hat, aber nicht von diesem betrieben wird. Vielmehr wird dieser in privat von einem Bundesmitglied geführt. Auch hier muss sich der Bund also keinen Gedanken über Haftungsfragen oder Personal machen, trotzdem ist die Nähe zum Bund gewährleistet.

Es gibt also durchaus Alternativen zur eigenen Kämmerei/zum eigenen Rüsthaus, darüber sollte man sich im Klaren sein. Solange diese Unternehmen Gewinn abwerfen, wird sich die Frage sicherlich nicht aufdrängen. Wenn die Frage nach dem Weiterbestand aber akut wird, dann kann es vielleicht sogar schon zu spät sein. Die Frage nach der Abhängigkeit stellt sich übrigens nicht nur beim bundeseigenen Versandhandel, sondern bei allen „Nebentätigkeiten“ eines Bundes, z. B. auch beim Betrieb von Bundes-/Landeszentren bzw. Zeltplätzen. Aber das ist wohl ein anderes Thema…

Noch eine kleine Anmerkung: GmbH’s müssen keinen Gewinn machen. Die Möglichkeit, eine GmbH gemeinnützig zu führen - dann sogar mit grundsätzlichem Verbot eines übermäßigen Gewinns - ist immer mehr im Kommen. Eine gGmbH ist allerdings kein Geschäftsmodell für eine Bundeskämmerei.



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 28.08.2012 - 11:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Neues von Wiese und F&F
Ziege 21.08.2012 - 21:16
 Neues von Wiese und F&F
HEINO 21.08.2012 - 22:20
 Neues von Wiese und F&F
Ziege 22.08.2012 - 08:29
 Neues von Wiese und F&F
HathiCP 22.08.2012 - 10:23
 RE:
Löffel 22.08.2012 - 10:34
 Neues von Wiese und F&F
Ziege 22.08.2012 - 10:38
 Neues von Wiese und F&F
HathiCP 22.08.2012 - 10:45
 RE:
HathiCP 22.08.2012 - 10:47
 Neues von Wiese und F&F
Ziege 22.08.2012 - 10:51
 RE:
moggeCP 22.08.2012 - 10:52
 RE: RE:
teppich 22.08.2012 - 11:23
 Neues von Wiese und F&F
M. Hammer-Kruse 24.08.2012 - 11:59
 RE:
moggeCP 24.08.2012 - 12:05
 Wen kümmert's?
naidin/pöpp 24.08.2012 - 16:32
 RE: Wen kümmert's?
moggeCP 24.08.2012 - 16:58
 RE: RE: RE: Wen kümmert's?
HEINO 25.08.2012 - 18:00
 Neues von Wiese und F&F
HEINO 26.08.2012 - 11:01
 RE: RE:
HEINO 26.08.2012 - 22:16
 RE:
HathiCP 27.08.2012 - 06:28
 RE: RE:
moggeCP 27.08.2012 - 12:31
 RE: RE: RE:
HathiCP 27.08.2012 - 12:47
 RE: RE:
naidin/pöpp 27.08.2012 - 14:17
 RE: RE: RE:
HathiCP 27.08.2012 - 15:04
 Neues von Wiese und F&F
Pato 27.08.2012 - 17:10
 RE:
naidin/pöpp 27.08.2012 - 19:21
 Bundeskämmerei
frank Diener 27.08.2012 - 22:57
 RE: Bundeskämmerei
Pfadiopa 28.08.2012 - 00:20
 Neues von Wiese und F&F
HEINO 28.08.2012 - 11:44
 RE: RE:
Pato 28.08.2012 - 12:59
 RE:
Storch 28.08.2012 - 17:30
 RE:
Löffel 28.08.2012 - 20:35
 Neues von Wiese und F&F
HEINO 28.08.2012 - 22:02
 RE:
Teutone 28.08.2012 - 22:29
 Neues von Wiese und F&F
Ziege 28.08.2012 - 23:38
 Neues von Wiese und F&F
Ziege 29.08.2012 - 11:17
 Neues von Wiese und F&F
HathiCP 29.08.2012 - 11:26
 RE:
Hawkeye 29.08.2012 - 12:00
 RE: RE:
moggeCP 29.08.2012 - 12:10
 RE:
Löffel 29.08.2012 - 12:31
 RE:
Löffel 29.08.2012 - 12:37
 RE:
jergen 29.08.2012 - 13:22
 Neues von Wiese und F&F
Mol 29.08.2012 - 16:07
 Neues von Wiese und F&F
tüdel 03.09.2012 - 21:12

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 393 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12106 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012