| Autor |
|
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ben
Das ist der Unterschied zu einem Heiligen der katholischen Kirche. Es geht also um den Tod als Grund. |
Nein, da machst du es dir zu leicht, wenn du versuchst das Konzept der jeweiligen Heiligsprechung aus einem profanen Zeitungsartikel abzuleiten. Ich stelle fest, dass es spontan schwierig ist, zu dem Thema von Seiten der orthodoxen Kirchen schnelle Antworten im Internet zu finden. Auch die mir vorliegenden schriftlichen Quellen sind etwas mager (ich habe halt einen anderen Fokus). Nicht desto trotz geht es auch bei den Heiligsprechungen in der Orthodoxie um das Glaubensleben und nicht um ein "schlichtes Tot-sein" als Grund.
Korrekt ist, das in den Kirchen die Selig-/Heiligsprechung von Glaubensvorbildern erst nach deren "Heimgang" (Tod) betrieben wird. Beim (ökumenischen) 2. Konzil von Nicäa (787 n.Chr.) waren sich die Kirchen über das "Wesen" des "Heilig-seins" einig - erst später bildeten sich dann durch Zentralisierungsbestrebungen unterschiedliche formelle Verfahrenswege heraus bzw. entwickelte der Protestantismus eine andere Position. Im "Wörterbuch des Christentums" (München, 2001) wird im Artikel "Heilige", Abschnitt A.III.2. unter anderem über das Orthodoxe Verständnis ausgesagt:
Zitat
In der orthod. Kirche wird der Gedanke betont, daß die H.[eilige]n jene Glieder der Gemeinschaft der Kirche sind, die >>vor Gottes Thron stehen<<, wie in vielen liturg.[ischen] Texten betont wird, und von daher als kraftvolle Beter um ihren Beistand und ihre Fürbitte angegangen werden. Das orthod. H.nkalendarium umfaßt von daher auch die Gerechten des AT (Patriarchen, Propheten usw.), gedenkt aber in numer.[ischer] Hinsicht überwiegend der frühchristl. Märtyrer und Glaubenszeugen, die dann in den einzelnen Landeskirchen durch spezif.[ische] H.[eilige] ergänzt werden, vor allem durch die als >>apostelgleiche Erleuchter<< verehrten Bekehrer der jeweiligen Völker. Bei der Verehrung etl.[icher] H.[eilige]r haben allerdings auch polit.[ische] Motivationen eine Rolle gespielt. |
Das Lexikon bietet auch einige interessant klingende Quellen an, die mir aber alle nicht vorliegen. Darunter:
- N. Thon (Hg.), Gottesdienst zu Ehren aller Heiligen der Rus', Würzburg 1987
- I, Kologriwow, Das andere Rußland, München 1958
Ich vermute, dass Erzpriester Nikolai Artemoff im Interview mit der Aussage "Die Schar der Neumärtyrer umfasse mehr als hunderttausend Menschen" missverstanden oder falsch wiedergegeben wurde: Auch in den orthodoxen Kirchen gibt es Abstufungen in der Verehrung und nicht jeder Mensch wird dort besonders verehrt - denn wahrlich nicht jeder taugt als Vorbild im Glauben.
Im Forum von OrthodoxInfo.de findet sich ein Faden Heiligsprechungen in dem ein orthodoxer User feststellt:
Zitat
die Kanonisierung von Heiligen erfolgt in den einzelnen orthodoxen Lokalkirchen und erstreckt sich auch dann immer nur auf das kanonische Territorium der jeweiligen Lokalkirche bzw. einen Teil davon.
In der russisch-orthodoxen Kirche gibt es folgende Voraussetzungen für eine Kanonisierung durch eine entsprechende Kommission des Moskauer Patriarchats: - rechtschaffenes Leben,
- tadelloser orthodoxer Glauben,
- Verehrung durch das Kirchenvolk,
- Wunder und,
- wenn es welche gibt, unverwesliche Gebeine.
Mehr dazu (in russischer Sprache) gibt es in der Vorlesung „Kirchenrecht“ von Erzpriester Vladislav Tsypin . |
Nein, die Wunder des Alexander Schmorell kenne ich nicht.
Den Kern eurer Position der Diktaturen-Diskussion arbeitest du hier sehr konkret heraus - genau so, wie ich es bisher auch herausgelesen und verstanden habe:
Zitat
a) neutral: die Summe aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses
b) bewertet: die Güte aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses
wobei wir uns auf a) (es gab Unterschiede) beziehen und du b) (eins von beiden sei weniger schlimm gewesen) liest. |
Ich lese, wie gesagt, beides heraus und erkenne, dass ihr euch nur auf a) stützt. Das Problem ist aber, dass der Begriff sich nicht sezieren lässt, sondern dort umfassend wirkt, wo nicht explizit b) von ihm abgeschieden wird. Und das kann hier im Angesicht des jeweils mitschwingenden Leids auch einfach nicht gelingen. Selbst wenn ich spontan nicht weiß, welcher Begriff besser wäre, sollte man einen solchen anderen in diesem Zusammenhang auf jeden Fall suchen und nutzen, oder andere Weisen der Umschreibung nutzen.
EDIT: Typo
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 15.02.2012 - 09:09.
|
| Beitrag vom 14.02.2012 - 23:12 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
roterwolf |
06.02.2012 - 11:38 |
|
|
Rover |
06.02.2012 - 13:16 |
|
|
Andir |
06.02.2012 - 14:11 |
|
|
sadarji |
06.02.2012 - 14:20 |
|
|
Rover |
06.02.2012 - 14:31 |
|
|
roterwolf |
06.02.2012 - 17:19 |
|
|
sadarji |
07.02.2012 - 09:27 |
|
|
zille |
07.02.2012 - 18:18 |
|
|
Rover |
07.02.2012 - 19:11 |
|
|
sadarji |
07.02.2012 - 22:12 |
|
|
ben |
08.02.2012 - 06:29 |
|
|
Nachtwache |
08.02.2012 - 08:58 |
|
|
Henna |
08.02.2012 - 10:56 |
|
|
Rover |
08.02.2012 - 11:59 |
|
|
ben |
10.02.2012 - 09:19 |
|
|
sadarji |
10.02.2012 - 20:03 |
|
|
ben |
11.02.2012 - 09:41 |
|
|
Rover |
11.02.2012 - 12:54 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 14:16 |
|
|
ben |
11.02.2012 - 15:12 |
|
|
Andir |
11.02.2012 - 16:07 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 16:14 |
|
|
Andir |
11.02.2012 - 16:27 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 16:37 |
|
|
Rover |
11.02.2012 - 17:25 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 18:53 |
|
|
ben |
11.02.2012 - 21:49 |
|
|
Toranaga |
12.02.2012 - 00:19 |
|
|
ben |
12.02.2012 - 07:48 |
|
|
zille |
12.02.2012 - 12:25 |
|
|
Nachtwache |
13.02.2012 - 10:49 |
|
|
ben |
13.02.2012 - 17:06 |
|
|
Kristian |
13.02.2012 - 21:28 |
|
|
Nachtwache |
14.02.2012 - 07:56 |
|
|
ben |
14.02.2012 - 15:31 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 16:46 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 17:03 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 17:38 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 17:44 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 18:17 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 18:41 |
|
|
ben |
14.02.2012 - 20:06 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 20:34 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 20:47 |
|
|
frank Diener |
14.02.2012 - 21:16 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 21:37 |
|
|
ben |
14.02.2012 - 22:00 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 23:12 |
|
|
tolu |
14.02.2012 - 23:30 |
|
|
sadarji |
15.02.2012 - 00:29 |
|
|
zille |
15.02.2012 - 00:36 |
|
|
ben |
15.02.2012 - 10:08 |
|
|
Toranaga |
15.02.2012 - 13:27 |
|
|
Kristian |
15.02.2012 - 14:35 |
|
|
ben |
15.02.2012 - 15:21 |
|
|
Hawkeye |
15.02.2012 - 17:08 |
|
|
Kristian |
15.02.2012 - 18:20 |
|
|
Die Tiger |
15.02.2012 - 18:20 |
|
|
ben |
15.02.2012 - 18:52 |
|
|
Hawkeye |
15.02.2012 - 20:01 |
|
|
roterwolf |
16.02.2012 - 09:21 |
|
|
Kristian |
16.02.2012 - 10:29 |
|
|
roterwolf |
16.02.2012 - 10:40 |
|
|
roterwolf |
17.02.2012 - 10:42 |
|
|
roterwolf |
23.02.2012 - 13:11 |
|
|
roterwolf |
12.04.2012 - 13:46 |
|
|
sadarji |
12.04.2012 - 21:38 |
|
|
roterwolf |
13.04.2012 - 11:05 |
|
|
roterwolf |
13.04.2012 - 12:43 |