| Autor |
|
|
|
|
| 173 Beiträge
|
 |
|
Auch wir verwenden Probenordnungen. Erst in den vergangenen drei Jahren haben wir mit der gesamten Führerrunde eine Truppübergreifende Probenordnung ausgearbeitet, die nun vollständig aufeinander aufbauend gestaltet ist.
Diese wird jedoch bei uns nicht als Versprechensgrundlage angesehen, sondern viel mehr als Motivation und eigener Leistungsnachweis. Natürlich wird für das Ablegen des Versprechens in der jeweiligen Stufe ein gewisser Grad an theoretischem und praktischem Wissen voraus gesetzt, jedoch muss bis dahin nicht die vollständige Probenordnung erarbeitet worden sein. Vielmehr wiegen hier der Einsatz für die Gruppe und sein persönliches Sozialverhalten schwer um das Versprechen ablegen zu dürfen.
Bis zum jeweilgen Stufenversprechen tragen bei uns die Kinder weder Halstuch noch Stufenlilie, wohl aber die Weltbundlilie, denn mit Eintritt in den Stamm sind sie ja automatisch über die DPSG im RdP Mitglied in der WOSM.
Halstuch und Lilie gibt's dann nach ca. 1 Jahr Truppzugehörigkeit, wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt worden sind.
Übrigens ist meines Erachtens die Lilie für das Versprechens viel bedeutungsvoller als das Halstuch, denn Baden-Powell hat sein Versprechen an der Verleihung der Lilie festgemacht - Halstücher wurden bereits ohne Versprechen getragen...
|
| Beitrag vom 11.05.2010 - 09:38 |
|