| Autor |
|
|
|
|
| 591 Beiträge
|
 |
|
Im gewerblichen Bereich sind Datenschutzerklärungen längst Pflicht. Wie ist dies rechtlich bei einer nicht-kommerziellen Seite?
Wegen Google Analytics streiten sich die Geister. Aber es hat sich durchgesetzt, damit die Zugriffe auf die Seite zu loggen. Das Tool ist recht aussagekräftig, aber ich sehe keine Verletzung was das Datensammeln angeht.
Als Betreiber einer Website ist es sehr hilfreich, die konkrete Nutzung der Seite auswerten zu können. So kannst du gut planen und auch die Hürden erkennen, an denen die User scheitern, bzw. die Seite wieder verlassen. Also ein gutes Instrument, um die Seite für den Nutzer zu verbessern.
|
| Beitrag vom 30.11.2009 - 22:34 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Gerd |
30.11.2009 - 21:45 |
|
|
scoutladen |
30.11.2009 - 22:34 |
|
|
Coffee |
01.12.2009 - 13:31 |
|
|
Steini |
01.12.2009 - 17:50 |
|
|
Eitschi |
01.12.2009 - 20:58 |
|
|
-chip- |
02.12.2009 - 20:30 |
|
|
Muckel |
03.12.2009 - 12:54 |
|
|
scoutladen |
03.12.2009 - 13:02 |
|
|
teppich |
03.12.2009 - 14:55 |
|
|
Gerd |
03.12.2009 - 18:03 |
|
|
Gerd |
03.12.2009 - 18:08 |
|
|
teppich |
03.12.2009 - 22:57 |
|
|
-chip- |
04.12.2009 - 10:21 |