Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.452
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.496.035
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 384 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 23:28.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
28 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Die meisten Horten funktionierten in Niedersachsen eher pfadfinderisch-bündisch: man macht eine Gruppe auf und nach ein paar Jahren gründen herangewachsene Waldläufer eigene Gruppen mit Jüngeren. Da machen formale Wahlen keinen Sinn. Wenn in der Horte nix läuft, stimmen die Mitglieder mit den Füßen ab und gehen... Auf Horst- und Landesebene ist das natürlich anders...



Klar,auch das gibt's hier im Norden,allerdings eben auch eine grosse Anzahl von Horten und Hortenringen,die teilweise schon über fünfzig Jahre alt sind!

Zitat
Späherprobe: Das ist schon eine klare Adaptation aus dem Bereich der Pfadfinderprüfungen... übertragen auf die Natur...



*grins* ...sag' ich doch.... "alles nur geklaut" summ,summ

Zitat
Disput: Ich war gestern auf der SDW-Tagung "Waldpädagogik" und es scheint mir, dass (auch) die SDW heute stärker eine erlebnisorientierte Ausrichtung von Jugendarbeit favorisiert als die klassischen Rupfungen und Pressmappen



Tja,tja...,alles zu seiner Zeit... "Brüll'sche Pyramide,Herbarium,Funktionsreihen,Rupfungen"...damals mit Kindern und Jugendlichen ein Novum,heute kriegst Du allein damit keinen Jugendlichen aus der Bude gelockt...

Waldpädagogik und SDW... bei Euch jetzt also auch.. War ja absehbar,auch die SDW muss mit der Zeit gehen.Sich "nur" auf die Waldjugend zu konzentrieren,wäre da auch der falsche Weg.

Unter "Waldjugend" firmiert,in unterschiedlichen Schreibweisen, heute schon alles Mögliche,was mit der Deutschen Waldjugend direkt eigentlich gar nichts zu tun hat:

- Waldjugendheime oder Wald-Jugendheime wurden mal von der SDW initiiert,sind heute z.Zt. in Bewirtschaftung der Forstbehörden,-anstalten. Sie dienen erlebnispädagogischen Aufenthalten für Schulklassen.Die Waldjugend selbst ist daran nicht beteiligt,auch wenn im Anfang das Konzept der "Offenen Lager" (für fremde Kinder) der Waldjugend kopiert wurden.

- es gibt sogar eine Waldjugendherberge,die arbeitet zwar oft mit der Waldjugend zusammen,ist aber keine Waldjugendeinrichtung,sondern eine Jugendherberge.

- Wald-Jugendspiele oder Waldjugendspiele,initiiert von der SDW unter der Beteiligung der Waldjugend,heute oft eine "Veranstaltung" der Forstpartie für Schulklassen.Manchmal mit Beteiligung örtlicher Waldjugendhorten ,häufig aber auch nicht.

- in SH gibt es seit langem den ErlebnisWald Trappenkamp,eine rein waldpädagogische Einrichtung

- so langsam fangen in Deutschland ja auch Ausbildungsgänge für Waldpädagogen an,z.B. Zusatzstudium für Sozialpädagogen.

Die Waldjugend muss also schon sehen,wie sie sich in Zukunft anbietet,um nicht untergebuttert zu werden...



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 11.11.2009 - 00:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
Wassermann 03.11.2009 - 23:09
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
Rover 03.11.2009 - 23:49
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
jergen 04.11.2009 - 10:23
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
Thomas U. 04.11.2009 - 15:39
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
Pan 04.11.2009 - 16:22
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
Malte 04.11.2009 - 17:56
 und heute?
zille 07.11.2009 - 03:12
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
Thomas U. 07.11.2009 - 12:00
 RE:
Andir 08.11.2009 - 00:02
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
zille 09.11.2009 - 21:17
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
teppich 10.11.2009 - 15:01
 RE:
Thomas U. 10.11.2009 - 17:49
 RE:
spirou 10.11.2009 - 18:31
 RE: RE:
Andir 10.11.2009 - 18:38
 RE: RE:
Andir 10.11.2009 - 18:44
 RE: RE:
-Hansi- 10.11.2009 - 19:04
 RE: RE: RE:
-Hansi- 10.11.2009 - 19:22
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
teppich 10.11.2009 - 19:26
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
spirou 10.11.2009 - 21:05
 RE:
-Hansi- 10.11.2009 - 21:32
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
teppich 10.11.2009 - 23:22
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
spirou 11.11.2009 - 00:00
 Wieviele "Mitglieder" hatte der Wandervogel, wieviele die bündische Jugend?
teppich 11.11.2009 - 00:58
 Aus den Anfangszeiten
landbuettel 11.11.2009 - 12:13
 RE: Aus den Anfangszeiten
Thomas U. 11.11.2009 - 12:37
 RE:
zille 11.11.2009 - 15:50
 Das ist meine Quelle
landbuettel 11.11.2009 - 16:58
 RE: RE:
teppich 11.11.2009 - 18:54

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 384 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10261 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012