Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.513.843
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 353 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 18:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Jugendbewegung » Was macht "Freideutsche Jugendtage" aus?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
17 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
RE: Überbündische Projekte
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger

Zitat
"Überbündische Projekte dagegen sind vom Ansatz her grundsätzlich offen gegenüber allen Gruppierungen und Bünden, keiner hat ein Heimrecht im strengen Sinne."


schreibt Bejo in o.g. Meißner-Heft von 1988.
  • Wandervogelhof Reinstorf
  • Jugendburg Streitwiesen
  • Handwerkerhof
  • Tannenhof
  • Jurtenakademie

Kennt jemand noch weitere Projekte?
Und welche existieren überhaupt noch? Nach der Definition fällt ja z.B. der Peter Rohland Singewettstreit nicht in diese Kategorie. Oder?


Die ersten drei gibt es noch, den Tannenhof mW nicht mehr und die Jurtenakademie war sowieso nur ein temporäres Projekt für den Meißner 88 (dort aber als Heckenuni). Außerdem fehlen von den damals tatsächlich mitwirkenden überbündischen Projekten noch die Falado und die Ludwigstein.

Bei der Interpretation von "grundsätzlich offen" liegst du mMn falsch; würde man das so weit fassen, wie du es anscheinend tust (da du dem Peter-Rohland-Singewettstreit diese Offenheit absprichst), fielen mindestens Handwerkerhof und Wandervogelhof aus deiner Liste weg und aus meiner Ergänzung noch die Falado. Zu Streitwiesen kann ich nichts sagen, da kenne ich mich gar nicht aus.
Soll heißen: Die von dir postulierte sehr weite Offenheit gab und gibt es nicht. Bündische und überbündische Projekte haben auch damals ihre Grenzen definiert.
Beitrag vom 17.07.2009 - 20:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
Andir 15.07.2009 - 15:19
 Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
Christian 15.07.2009 - 15:26
 Relativitätsberechnung
Die Tiger 15.07.2009 - 20:44
 RE: Relativitätsberechnung
Andir 15.07.2009 - 20:52
 @ Andir
Die Tiger 15.07.2009 - 21:01
 Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
Andir 15.07.2009 - 21:15
 nur mal eben rasch
Die Tiger 15.07.2009 - 23:45
 und vielleciht zusätzlich
ben 16.07.2009 - 00:28
 Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
Malte 16.07.2009 - 07:11
 RE: Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
ruski 16.07.2009 - 13:05
 Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
Andir 16.07.2009 - 13:17
 Überbündische Projekte
Die Tiger 17.07.2009 - 19:12
 RE: Überbündische Projekte
jergen 17.07.2009 - 20:58
 Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
Die Tiger 17.07.2009 - 22:04
 RE:
fefu 02.03.2011 - 12:18
 Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus?
sadarji 02.03.2011 - 13:19
 RE: Überbündische Projekte
*Dennis* 02.03.2011 - 14:50

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 353 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07922 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012