| Autor |
|
|
|
|
| 20 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Wollt ihr nicht erst mal abwarten, was nun mit der Stufenkonzeption kommt?
Sonst macht ihr euch die Arbeit nachher doppelt oder umsonst. |
Nicht unbedingt, das Thema kam auf, als die neue Stufenkonzeption besprochen wurde. Da heißt es in einem Nebensatz, dass die Stufenübergänge mit Proben verbunden werden können.
Bei dem Nachfolgenden Gespräch ergab sich dann, dass die Probenarbeit so gut wie unbekannt, bzw. mit vielen Vorurteilen behaftet ist. Daher haben wir uns entschlossen, das zu thematisieren.
Tja, das mit dem LVV hätte ich erklären müssen. Manchmal überkommt mich einfach der AküFi (Abkürzungsfimmel ) und dann vergess ich oft, dass außenstehende damit dann garnichts anfangen können.
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Dass der VCP basisdemokratisch aufgebaut ist, weiß ich, und es stimmt auch, dass ich das wahrscheinlich nicht aushalten würde. |
Jo, das kann manchmal sehr anstrengend sein, vorallem wenn man wie ich im Moment im System quasi "gefangen" ist .
Aber zurück zu meiner Frage aus dem Anfangspost:
Ich habe hier jetzt viele Antworten gelesen, die aussagen, dass Probenarbeit gemacht wird. Aber wie sieht es mit euren Erfahrungen aus? Kann man da auch durchfallen? Wie wirken sich nicht bestandene Einzelproben auf das Gruppengefüge aus? Gibt es hier auch Leute, die Proben nicht befürworten, bzw ablehnen? Oder wurden auch shcon schlechte Erfahrungen gemacht? Widersprechen standartisierte Probensysteme nicht dem Prinzip Look At The Child?
|
| Beitrag vom 24.02.2009 - 16:39 |
|
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 384 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|