| Autor |
|
|
|
|
| 127 Beiträge
|
 |
|
Wir hatten auf einem Bundeslager am Schwarzen Regen mal eine ange"fackelte" Jurte, genaugenommen war es eine Kerze.
Dadurch, dass nur die Zeltbahnen Feuer gefangen hatten, (Das Zeltt war mit Stroh ausgelegt...) waren das keine riesigen Flammen, das Feuer züngelte nur so vor sich hin und wurde rechtzeitig entdeckt, es war mit ein paar Handtüchern, die gerade zur Hand waren, ruck-zuck gelöscht.
Der Schaden hielt in Grenzen: ein Trachthemd, zwei DQ-Bahnen und etwa ein fünftel vom Dach waren verkokelt. Das Dach wurde von Strohmeier wieder repariert, die haben die entsprechenden Segmente ersetzt.
Zu meiner Zeit bei der Waldjugend gab es einen Bericht über einen Versicherungsfall (die Versicherung hatte tatsächlich gezahlt!) mit einer abgebrannten Kohte, da war der Schaden immens, denn dabei hatte wohl in erster Linie das Gepäck im Zelt Feuer gefangen und dabei ist dann eben auch die darüber stehende Kohte in Flammen aufgegangen.
 |
| Wer stöbert - hat mehr vom Leben! |
|
| Beitrag vom 13.01.2009 - 13:40 |
|