Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.171
    Gestern:
    17.917
    Gesamt:
    28.547.440
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online:
    Matti
    und 233 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 19:59.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Beantragung von Zuschüssen in Baden- Württemberg

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
George ist offline George  
RE:
89 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von mazjek

Mal 'ne provokative Frage:

Welchen PLAUSIBLEN Grund gibt es eigentlich dafür, daß der Steuerzahler eure Privatvergnügungen alimentieren soll? Gibt es eine Stelle, wo auch die Familie XY ihre Urlaubsreise auf die Maledieven staatlich fördern lassen kann?

mazjek



Mal abgesehen davon, dass es sich hier nicht um Malle-Urlaube, sondern um ehrenamtliche Jugendarbeit handelt, sind die örtlichen Träger der Jugendhilfe gesetzlich verpflichtet, die Arbeit von Vereinen und Verbänden, die ehrenamtliche Jugendarbeit durchführen, zu fördern:

§ 12 SGB VIII: Förderung der Jugendverbände
(1) Die eigenverantwortliche Tätigkeit der Jugendverbände und Jugendgruppen ist unter Wahrung ihres satzungsgemäßen Eigenlebens nach Maßgabe des § 74 zu fördern.
(2) In Jugendverbänden und Jugendgruppen wird Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet. Ihre Arbeit ist auf Dauer angelegt und in der Regel auf die eigenen Mitglieder ausgerichtet, sie kann sich aber auch an junge Menschen wenden, die nicht Mitglieder sind. Durch Jugendverbände und ihre Zusammenschlüsse werden Anliegen und Interessen junger Menschen zum Ausdruck gebracht und vertreten.

§ 74 SGB VIII: Förderung der freien Jugendhilfe
(3) Über die Art und Höhe der Förderung entscheidet der Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel nach pflichtgemäßem Ermessen. Entsprechendes gilt, wenn mehrere Antragsteller die Förderungsvoraussetzungen erfüllen und die von ihnen vorgesehenen Maßnahmen gleich geeignet sind, zur Befriedigung des Bedarfs jedoch nur eine Maßnahme notwendig ist. Bei der Bemessung der Eigenleistung sind die unterschiedliche Finanzkraft und die sonstigen Verhältnisse zu berücksichtigen.
(4) Bei sonst gleich geeigneten Maßnahmen soll solchen der Vorzug gegeben werden, die stärker an den Interessen der Betroffenen orientiert sind und ihre Einflussnahme auf die Ausgestaltung der Maßnahme gewährleisten.
(5) Bei der Förderung gleichartiger Maßnahmen mehrerer Träger sind unter Berücksichtigung ihrer Eigenleistungen gleiche Grundsätze und Maßstäbe anzulegen. Werden gleichartige Maßnahmen von der freien und der öffentlichen Jugendhilfe durchgeführt, so sind bei der Förderung die Grundsätze und Maßstäbe anzuwenden, die für die Finanzierung der Maßnahmen der öffentlichen Jugendhilfe gelten.
(6) Die Förderung von anerkannten Trägern der Jugendhilfe soll auch Mittel für die Fortbildung der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie im Bereich der Jugendarbeit Mittel für die Errichtung und Unterhaltung von Jugendfreizeit- und Jugendbildungsstätten einschließen.



Ciao + GP
George

"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt."
Beitrag vom 30.11.2008 - 14:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von George suchen George`s Profil ansehen George eine E-Mail senden George eine private Nachricht senden George zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Beantragung von Zuschüssen in Baden- Württemberg
Publu 28.11.2008 - 11:26
 Beantragung von Zuschüssen in Baden- Württemberg
haho 28.11.2008 - 12:05
 Beantragung von Zuschüssen in Baden- Württemberg
mazjek 28.11.2008 - 14:36
 RE:
mullo 28.11.2008 - 15:12
 Beantragung von Zuschüssen in Baden- Württemberg
moggeCP 28.11.2008 - 16:16
 RE:
George 30.11.2008 - 14:40
 Beantragung von Zuschüssen in Baden- Württemberg
Jane 07.01.2009 - 16:59

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 233 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
faceman (36), florian (42), jack102 (75), Jakob (33), murdock182 (36), RandolfJSass (72), schlosskönig (26)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12366 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012