| Autor |
|
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
ein wesentlicher unterschied ist, dass die punk-bewegung von anfang an das erklärte ziel hatte, sich in ständiger opposition zur gesellschaft und ihren regeln zu befinden. der wandervogel stellte zwar auch regeln auf den kopf, ohne dass er dies aber je als ziel propagiert hat. das geschah mehr automatisch und war in einer unfreieren gesellschaft anfang des letzten jahrhunderts mehr oder weniger unvermeidbar, aber eben kein erklärtes ziel.
beide bewegungen sind sicherlich urbane phänomene. während aber die wandervögel "aus grauer städte mauern" rauswollten und den wahren, deutschen menschen im wandern durch bevorzugt deutsche landschaften mit deutschen liedern auf den lippen neu er"fahren" und wiederbeleben wollten ("wandern ist der deutscheste aller triebe...wir müssen immer deutscher werden") sind punks eher international orientiert und wollen aus dem städtischen bereich gar nicht raus, weil nur dort durch die anonymität das von upsala beschriebene gammeln ein halbwegs sozialadäquates verhalten darstellt.
aber wir ruski schrieb: die wandervögel waren die ersten, die jugend überhaupt als ein auslebenswertes lebensalter angesehen haben. von daher ist auch die punk-bewegung sicherlich einer der vielen erben.
edit: und ich würde dann mein thema in jugendbewegung und punker umändern, weil die pfadfinder zu kaisers zeiten definitiv nix mit heutigen punks gemeinsam hatten....
 |
www.myspace.com/bruncken
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 14.10.2008 - 14:34.
|
| Beitrag vom 14.10.2008 - 14:32 |
|