Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.515.265
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online:
    Kurt C. Hose
    Matti
    und 381 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 20:43.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober

vorheriges Thema   nächstes Thema  
46 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mullo
Wer sich heute über die SED/PDS echauffiert, sollte eben nicht vergessen, dass haufenweise alte Nazis in den westdeutschen Parteien ihre Politkarrieren fortgesetzt haben – Grund zum Hochmut haben 'Wessis' da nun wahrlich nicht.

Genau so wie in Ostdeutschland auch, nur wurde über die Nazis im eigenen Apparat, die es ebenso zahlreich gab nicht gesprochen, es war viel einfacher Fingerpointing auf den Klassenfeind im Westen zu betreiben. In der Folge fand in der SBZ auch nie eine Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Antisemitismus statt, weil es ihrem Selbstverständnis entsprach das "antifaschistische" und damit bessere Deutschland zu sein. Die Bösen waren die anderen und so bestand keine Notwendigkeit sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Sonst wäre vielleicht auch zu sehr aufgefallen, dass es im Grunde nur die Fortführung der alten Diktatur im Kleinen und unter anderem Vorzeichen war. Selbst bei der NPD, die erfolgreich auf die Nationalbolschewismus-Welle umgestiegen ist findet man die Parole "Die DDR sei der bessere deutsche Staat".

Im Westen hat die Aufarbeitung auch anfangs sehr zaghaft begonnen und hätte sicher besser durchgeführt werden können, aber sie wurde letztlich durchgeführt, was auch einer der positiveren Erfolge der 68er war.

Zitat
Original geschrieben von mullo
Und dass verschiedene Westparteien sich das Parteivermögen und tw. auch das Personal von DDR-Parteien gerne einverleibt haben kommt dazu.

Das Vermögen der SED ist ja auf wunderliche Weise spurlos verschwunden. Ehrlicher wäre gewesen, sie hätten die etwa 250.000 politischen Häftlinge entschädigt, die Todesstrafe wurde erst 1987 abgeschafft und bis dahin in 227 Fällen verhängt - als "Gebot sozialistischer Gerechtigkeit". Siehe Stasi Offiziere heißen letzte DDR-Hinrichtung gut http://www.mdr.de/fakt/5039850.html

Zitat
Original geschrieben von mullo
Und damit sind wir aber beim einenden. Offenkundig ist es möglich, aus zwei Staaten mit unterschiedlichen politischen Systemen einen zu machen, allen andauernden Schwierigkeiten zum Trotz. Dass politische Parteien aller Weltanschauungen dabei ganz eigene Interessen verfolgen, ist kein Ost-West-Problem, sondern ein gesamtstaatliches. Als solches sollte man es denn auch angehen, wenn man das denn will, und nicht versuchen, alte Gräben wieder aufzureissen um Grabenkämpfe von vorgestern darin zu führen.

... und um einer scheinheiligen Harmonie willen soll die SED-Diktatur relativiert und die Linke als "normale" Partei angesehen werden? Das hätte ich ausgerechnet von dir nicht erwartet. Im ostdeutschen Teil der sog. Linken halten heute noch 90-95% der Mitglieder die DDR für das bessere Deutschland. Unter dem hauchdünnen demokratischen Mäntelchen der sog. Linken steckt immer noch eine ganze Menge alte SED, die Freiheit und Demokratie gering schätzt und diesen Staat abschaffen will.

Dazu kann ich Klaus Schroeder "Der SED-Staat" und "Die veränderte Republik. Deutschland nach der Wiedervereinigung" empfehlen. Er beleuchtet sehr gut die Verhältnisse vor und nach der Wiedervereinigung und gehen auch kritisch und schonungslos mit den politischen und ökonomischen Fehlern, die gemacht wurden um.

Es ist aber falsch das Glas immer nur halbvoll zu sehen. Ich halte es für einen großen Erfolg wenn die realen Haushaltseinkommen bei 90% der durchschnittlichen Einkommen im Westen liegen, während gleichzeitig die Produktivität heute nur bei 70% liegt. Betrachtet man das Niveau bei dem der Aufbau von dem aus die Aufbauarbeit gestartet wurde, (bereits seit den 70ern war die Existenz der DDR von Zahlungen aus dem Westen z.B. für die Transitstrecken und den Freikauf von Gefangenen abhängig; Quelle Uwe Müller, Supergau Deutsche Einheit, 2006) ist es eine nie dagewesene und historisch einmalige gemeinsame Aufbauleistung die erbracht wurde, auf die man zu Recht stolz sein und auch feiern kann. Heute wird der Feiertag bei uns nicht mehr so Bedeutungsschwer gefeiert wie früher. In den ersten Jahren haben wir meist gemeinsam mit ausländischen Freunden und Verwandten gefeiert.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 07.10.2008 - 00:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Nachtwache 02.10.2008 - 14:49
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
schröder 02.10.2008 - 15:12
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Quereinsteiger 02.10.2008 - 15:13
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
albi 02.10.2008 - 15:19
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
*Dennis* 02.10.2008 - 15:33
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
_david_ 02.10.2008 - 15:45
 RE:
früherma 02.10.2008 - 16:48
 RE: RE:
Fröschel 02.10.2008 - 16:57
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
schröder 02.10.2008 - 17:07
 RE:
Fröschel 02.10.2008 - 17:10
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
schröder 02.10.2008 - 17:28
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Andreas-W.G. 02.10.2008 - 23:48
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
kabel 03.10.2008 - 09:24
 RE: RE:
früherma 03.10.2008 - 12:04
 RE: RE: RE:
moggeCP 03.10.2008 - 12:20
 RE: RE: RE:
HathiCP 03.10.2008 - 13:21
 meine Sicht zum Nationalfeiertag
moggeCP 03.10.2008 - 14:07
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Rosale 04.10.2008 - 17:22
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
mullo 04.10.2008 - 23:05
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Sven 05.10.2008 - 14:41
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
sadarji 07.10.2008 - 00:51
 RE:
mullo 07.10.2008 - 10:54
 RE:
Malte 07.10.2008 - 14:40
 RE: RE:
HathiCP 07.10.2008 - 15:38
 RE: RE: RE:
Malte 07.10.2008 - 22:15
 RE: RE: RE: RE:
HathiCP 07.10.2008 - 22:32
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
spirou 07.10.2008 - 22:58
 RE: RE: RE: RE: RE:
Malte 07.10.2008 - 23:08
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
HathiCP 08.10.2008 - 14:02
 Um mal zum Thema zurück zu finden
Löffel 08.10.2008 - 15:18
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
phips 08.10.2008 - 15:33
Themenicon  Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Sven 08.10.2008 - 16:47
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
phips 08.10.2008 - 17:08
 RE:
Fröschel 08.10.2008 - 17:08
Themenicon  Faden wieder geöffnet
Andir 08.10.2008 - 17:44
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Knopi 08.10.2008 - 22:25
 Tag der deutschen Einheit
George 08.10.2008 - 23:11
 RE: Tag der deutschen Einheit
Knopi 09.10.2008 - 00:44
 RE: RE: Tag der deutschen Einheit
Fröschel 09.10.2008 - 08:20
 RE: Tag der deutschen Einheit
Malte 09.10.2008 - 08:36
 RE:
Malte 09.10.2008 - 08:43
 RE: RE: RE: Tag der deutschen Einheit
früherma 09.10.2008 - 09:46
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Sven 09.10.2008 - 10:12
 RE: RE: RE: Tag der deutschen Einheit
Malte 09.10.2008 - 10:22
 Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Nachtwache 09.10.2008 - 14:18
 RE:
Malte 09.10.2008 - 14:23

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 381 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Kurt C. Hose, Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09658 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012