| Autor |
|
|
|
|
|
|
Für die Feuerwehr besteht noch die Möglichkeit, daß die Spender die Spenden zweckbestimmt an die Stadtverwaltung zu richten, diese stellt die Spendenquittung aus und gibt die Spende an die Feuerwehr weiter, dies dauert aber meist etwas, da zumindest in Ba-Wü die Spendenweiterleitung über den Gemeinderat geht, da es den bürgermeistern sonst als indirekte Vorteilsnahme ausgelegt werden kann.
Das gleiche geht auch mit einer nahestehenden Kirchengemeinde, sollte es sich um eine kirchliche Gruppe handeln, da geht der Verwaltungsakt nach meinen Erfahrungen aber schneller.
 |
| Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
| Beitrag vom 23.09.2008 - 09:57 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Nachtwache |
23.09.2008 - 09:08 |
|
|
MatzeSLM |
23.09.2008 - 09:32 |
|
|
Malte |
23.09.2008 - 09:49 |
|
|
HathiCP |
23.09.2008 - 09:57 |
|
|
HathiCP |
23.09.2008 - 09:59 |
|
|
Nachtwache |
23.09.2008 - 10:16 |
|
|
teppich |
23.09.2008 - 11:16 |
|
|
HathiCP |
23.09.2008 - 11:34 |
|
|
Löffel |
23.09.2008 - 19:01 |
|
|
Malte |
23.09.2008 - 19:58 |
|
|
Storch |
23.09.2008 - 22:42 |