ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 17.025
- Gesamt:
- 28.511.838
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 314 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 15:01.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zuerst das Geflecht am Ring beginnen und den Bund als Abschluß. Das ganze besteht aus zwei längeren Leinen, die zu Beginn hälftig durch den Ring gesteckt werden. So hast Du dann vier kürzere....
Ach, da gibt es so mannigfaltige Varianten! Jeder macht das anders..
Aber hier gibt es Beispiele, Gründe und Hintergründe dazu.
http://www.jack-tar.de/index.php?option=com_conten...;Itemid =64
Diese ganzen Knoten, Steke und Bünde hatten alle eine ganz bestimmte Verwendung. Auch Plattings und der ganze Bereich der sich mit "Fancywork" beschreiben lässt, wurden nicht ohne Grund verwendet. Und sei es weil die Matrosen auf großer Überfahrt manchmal ein wenig Langeweile hatten....
Viel Spaß
|
| Beitrag vom 28.05.2008 - 13:46 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
*Fabian* |
21.05.2008 - 18:07 |
|
|
Neko |
21.05.2008 - 19:09 |
|
|
*Fabian* |
21.05.2008 - 21:36 |
|
|
nikolai |
21.05.2008 - 21:59 |
|
|
Sülwina |
23.05.2008 - 12:00 |
|
|
volker |
25.05.2008 - 20:29 |
|
|
*Fabian* |
28.05.2008 - 12:01 |
|
|
jergen |
28.05.2008 - 13:41 |
|
|
volker |
28.05.2008 - 13:46 |
|
|
*Fabian* |
28.05.2008 - 13:47 |
|
|
jergen |
28.05.2008 - 14:26 |
|
|
*Fabian* |
28.05.2008 - 22:55 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 314 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|