| Autor |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
 |
|
kreuzotterbisse? |
|
|
|
|
hallo auch,
meine frage an euch ist, in wie weit ihr erfahrung mit der häufigkeit und auftreten von kreuzottern in skandinavien (insbesondere norwegen) habt und welche arten ihr kennt, sich medizinisch vorzubereiten, bzw. zu helfen....
am meisten interessiert mich dabei allerdings, was "wir" tun können, wenn es zu einem biss gekommen ist. schlangenbisssets, antibiotika oder kortison, antivenome einpacken - was wisst ihr.....oder lese ich einfach zu ängtslich? aber kreuzottern, die etwas gefährlicher sind, als in deutschland scheinen dort standart zu sein?
wer darüber hinaus dennoch erklären will, wie man sich schützen sollte, bevor es dazu kommt, ist herzlich eingeladen, vlt. habt ihr ja noch einen nützlichen hinweis......
danke auch...
|
| Beitrag vom 23.06.2009 - 12:21 |
|
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 360 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|