| Autor |
|
 |
Kristian |
|
|
|
|
|
Nun, das ist ja eigentlich recht einfach,
Dinge haben etwas gemeinsam und unterscheiden sich hinsichtlich anderer Merkmale. Das trifft eben auch auf politische Konzeptionen zu. Was sardaji schreibt, dass Diktaturen und unantastbare Grundrechte einander ausschließen, stimmt ja. Das ist tatsächlich eine Gemeinsamkeit, was jetzt niemanden überraschen wird.
An dieser Stelle kann man die Betrachtung beenden und sich zurücklehnen und sagen: Ist ja alles das gleiche, bei beidem sterben Menschen durch staatliche Hand. Das hilft einem nur nicht weiter, wenn man unterschiedliche politische Konzeptionen beurteilen will, weil man dann die Konzeption und nicht nur ein mögliches Ergebnis in den Blick nehmen muss. Pest und Cholera (Grüße an Herrn Dyba an der Stelle) können eine ziemlich fatale Sache sein, sind aber doch recht unterschiedlich und werden auch unterschiedlich behandelt, wenn ich das richtig sehe. Wenn nicht, denkt Euch zwei andere total unterschiedliche tödliche Krankheiten.
Bleibt noch die innewohnende Behauptung, bei uns wäre alles super und total großartig. Unsere auf nationalstaatliche Abgegrenztheit basierende Ordnung, die Menschen hier Grundrechte einräumt, sie anderen jenseits einer fiktiven Grenze aber bestreitet, eine so geschützte marktwirktschaftliche Ordnung, die behauptet, dass alles, wofür man einen Preis bezahlt hat, auch in Ordnung ist, unsere Konsumdiktatur, unsere Ausbeutungsverhältnisse gegenüber natürlichen Ressourcen oder Menschen jenseits unseres Wirtschaftsraumes scheinen mir jetzt auch nicht dazu angetan, als friedliches Leben bezeichnet werden zu können.
Es ist recht unbestritten, dass die Ideologien des 20. Jahrhunderts zu unglaublichem Sterben geführt haben, das ist so bitter wie vergangen. Welche Lehre zieht man nur daraus? Vielleicht könnte eine sein, einen vorurteilslosen aber skeptischen Blick auf die Realitäten unseres Lebens zu werfen und dabei im Kopf zu behalten, dass man Menschen hinsichtlich ihrer Würde nicht unterscheidet, egal, wo sie leben. Wenn man diese Setzung für sich akzeptiert, kann man ja noch mal ganz anders auf unsere ach so perfekte Ordnung werfen und dann darüber reden, - da bin ich wieder beim Beginn meines Postings - welche Lösungsversuche man da für angemessen hält. Kann ja sein, dass die Behauptungen der einen Ideologie der anderen da ja doch überlegen ist, ohne dass es direkt im Massenmord enden muss. Meiner Überzeugung nach ist der Massenmord beim Faschismus unausweichlich, weil er seine Gleichheitskonzeption ausschließend hinsichtlich eines dem einzelnen Menschen von außen zugeschriebenen Merkmals (Gruppenzugehörigkeit) konstituiert, der Kommunismus oder eine irgendwie geartete linke Ideologie jedoch ein veränderbares Merkmal in den Blick nimmt: die Eigentumsfrage in der Verbindung mit der Wohlorientierung für den Menschen.
Ich wollte eigentlich noch einen Link zur Eunomia-Elegie Solons setzen, fand aber nur eine etwas obskure Seite. Liefere ich dann vielleicht noch nach. Inspiriert hatte mich seine Formulierung vom unfliehbaren Wundbrand.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Kristian am 11.02.2012 - 16:08.
|
| Beitrag vom 11.02.2012 - 14:16 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
roterwolf |
06.02.2012 - 11:38 |
|
|
Rover |
06.02.2012 - 13:16 |
|
|
Andir |
06.02.2012 - 14:11 |
|
|
sadarji |
06.02.2012 - 14:20 |
|
|
Rover |
06.02.2012 - 14:31 |
|
|
roterwolf |
06.02.2012 - 17:19 |
|
|
sadarji |
07.02.2012 - 09:27 |
|
|
zille |
07.02.2012 - 18:18 |
|
|
Rover |
07.02.2012 - 19:11 |
|
|
sadarji |
07.02.2012 - 22:12 |
|
|
ben |
08.02.2012 - 06:29 |
|
|
Nachtwache |
08.02.2012 - 08:58 |
|
|
Henna |
08.02.2012 - 10:56 |
|
|
Rover |
08.02.2012 - 11:59 |
|
|
ben |
10.02.2012 - 09:19 |
|
|
sadarji |
10.02.2012 - 20:03 |
|
|
ben |
11.02.2012 - 09:41 |
|
|
Rover |
11.02.2012 - 12:54 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 14:16 |
|
|
ben |
11.02.2012 - 15:12 |
|
|
Andir |
11.02.2012 - 16:07 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 16:14 |
|
|
Andir |
11.02.2012 - 16:27 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 16:37 |
|
|
Rover |
11.02.2012 - 17:25 |
|
|
Kristian |
11.02.2012 - 18:53 |
|
|
ben |
11.02.2012 - 21:49 |
|
|
Toranaga |
12.02.2012 - 00:19 |
|
|
ben |
12.02.2012 - 07:48 |
|
|
zille |
12.02.2012 - 12:25 |
|
|
Nachtwache |
13.02.2012 - 10:49 |
|
|
ben |
13.02.2012 - 17:06 |
|
|
Kristian |
13.02.2012 - 21:28 |
|
|
Nachtwache |
14.02.2012 - 07:56 |
|
|
ben |
14.02.2012 - 15:31 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 16:46 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 17:03 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 17:38 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 17:44 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 18:17 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 18:41 |
|
|
ben |
14.02.2012 - 20:06 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 20:34 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 20:47 |
|
|
frank Diener |
14.02.2012 - 21:16 |
|
|
Kristian |
14.02.2012 - 21:37 |
|
|
ben |
14.02.2012 - 22:00 |
|
|
Andir |
14.02.2012 - 23:12 |
|
|
tolu |
14.02.2012 - 23:30 |
|
|
sadarji |
15.02.2012 - 00:29 |
|
|
zille |
15.02.2012 - 00:36 |
|
|
ben |
15.02.2012 - 10:08 |
|
|
Toranaga |
15.02.2012 - 13:27 |
|
|
Kristian |
15.02.2012 - 14:35 |
|
|
ben |
15.02.2012 - 15:21 |
|
|
Hawkeye |
15.02.2012 - 17:08 |
|
|
Kristian |
15.02.2012 - 18:20 |
|
|
Die Tiger |
15.02.2012 - 18:20 |
|
|
ben |
15.02.2012 - 18:52 |
|
|
Hawkeye |
15.02.2012 - 20:01 |
|
|
roterwolf |
16.02.2012 - 09:21 |
|
|
Kristian |
16.02.2012 - 10:29 |
|
|
roterwolf |
16.02.2012 - 10:40 |
|
|
roterwolf |
17.02.2012 - 10:42 |
|
|
roterwolf |
23.02.2012 - 13:11 |
|
|
roterwolf |
12.04.2012 - 13:46 |
|
|
sadarji |
12.04.2012 - 21:38 |
|
|
roterwolf |
13.04.2012 - 11:05 |
|
|
roterwolf |
13.04.2012 - 12:43 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 472 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
aeiou (45), Balu II (39), chriko (31), datta500 (34), DieKuhMachtMuhh (26), Iggi (54), lisa~ (33), Maennle (45), Nasensand (39), NicoleD (48), OBI (38), Pille_ (37), Schempy (45), Schnitzer (40), Volker-1 (40), woina (42) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|