| Autor | 
  
	
   | 
 
	 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  |  41 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	Zitat Original geschrieben von Almi 
 
Kannst ihn ja mal gezielt danach fragen, ob auch er es von Paulus Buscher hatte. |  
 
  
 
Kann ich machen aber wieso AUCH er? 
	
		 
 
 
 
    | 
  
 
  | es ginge alles viel besser, wenn man mehr ginge | 
  
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 24.11.2021 - 21:14 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Moderator  1559 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	Diese martialische Selbstüberschätzung der d.j.1.11. hat schon echt was Amüsantes. Wenn ich mich recht entsinne, hatte dieser Bund nie mehr als 2.000 Mitglieder und sank schnell auf 300 als Tusk austrat, um in die KPD einzutreten. Damit war bereits vor der Machtergreifung nur noch ein einziges Mini-Bataillon übrig. 
	
		 
 
 
 
    | 
  
 
  www.myspace.com/bruncken 
  | 
  
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 25.11.2021 - 08:59 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	liebe freunde, 
 
zufällig bin ich auf diese seite gestoßen. 
das gedicht vorbei die zeit der blauen batailione ist von mir. ich habe es als antwort auf ein gedicht zum 1.11. geschrieben. es schildert aus meiner sicht den damaligen zustand der jungenschaften. 
 
über die vermutungen und zuweisungen woher das gedicht kommen könnte, habe ich mich sehr gefreut. besonders lustig fand ich die vermutung  das damit die blauen katholischen batailione gemeint sein könnten.. Interessant das ausgerechnet die KPE das gedicht übernommen hat. 
 
das der text jedoch verschlimmbessert wurde, finde ich natürlich weniger lustig! übrigens wurde es nicht als lied geschrieben. wir haben es einige male als sprechchor aufgeführt. unter anderem auf dem legendären lager der jungenschaften an der lippe. 
 
 
das gedicht wurde  im stichwort veröffentlicht. wenn paulus buscher noch leben würde, hätte er einiges darüber sagen können, da wir zusammen in der redaktion waren. 
 
der originaltext ist: 
 
2.11.1988 
 
vorbei die Zeit der blauen bataillone 
verloschen ist das rot auf lichtem grau 
heut tragen viele wie zum hohne 
die stolze tracht aus dunklem blau 
 
du kannst an zeichen sie nicht kennen 
die unseres wahren wesens sind 
du kannst nach namen sie nicht nennen 
zerstoben sind sie all im wind 
 
und doch erspürt man manchmal leise 
wo noch ein funke ist in kalter glut 
und jeder sucht nach seiner weise  
nach erben mit dem alten mut 
 
es werden wenige sich finden 
doch wer den wahren geist behielt 
der wird in rede sich nicht winden 
der tut was neuer tag befiehlt 
 
wir zählen nicht mehr bataillone 
nur selten sind wir kompanie 
der augenblick wir uns zum lohne 
und doch uns zwingt die masse nie 
 
 
jungenschaftliche grüße 
dirk 
  
	
		
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 06.11.2022 - 02:04 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  |  41 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	Zitat Original geschrieben von Dirk k. 
 
liebe freunde, 
 
zufällig bin ich auf diese seite gestoßen. 
das gedicht vorbei die zeit der blauen batailione ist von mir. ich habe es als antwort auf ein gedicht zum 1.11. geschrieben. es schildert aus meiner sicht den damaligen zustand der jungenschaften. 
 
das gedicht wurde  im stichwort veröffentlicht. wenn paulus buscher noch leben würde, hätte er einiges darüber sagen können, da wir zusammen in der redaktion waren. 
 
der originaltext ist: 
 
2.11.1988 
 
vorbei die Zeit der blauen bataillone 
verloschen ist das rot auf lichtem grau 
heut tragen viele wie zum hohne 
die stolze tracht aus dunklem blau 
 
du kannst an zeichen sie nicht kennen 
die unseres wahren wesens sind 
du kannst nach namen sie nicht nennen 
zerstoben sind sie all im wind 
 
und doch erspürt man manchmal leise 
wo noch ein funke ist in kalter glut 
und jeder sucht nach seiner weise  
nach erben mit dem alten mut 
 
es werden wenige sich finden 
doch wer den wahren geist behielt 
der wird in rede sich nicht winden 
der tut was neuer tag befiehlt 
 
wir zählen nicht mehr bataillone 
nur selten sind wir kompanie 
der augenblick wir uns zum lohne 
und doch uns zwingt die masse nie 
 
 
jungenschaftliche grüße 
dirk 
 
 |  
 
  
 
Erst jetzt habe ich die Antwort des Versschmiedes gelesen. Danke für die Antwort und des Rätsels Lösung. Und Almi hatte auch einen guten Richer in Richtung Paulus Buscher. Auf das uns die Masse nie zwingen wird! 
	
		 
 
 
 
    | 
  
 
  | es ginge alles viel besser, wenn man mehr ginge | 
  
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 24.04.2023 - 18:00 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
 
 
  Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 472 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94 
	Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online. 
	 | 
 
	 
  
	
	 
	    | 
	     | 	
	  
		Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag: 
		adamo (48), Aman (), Bär (57), Birte (49), cycleguru (37), Gerhard Meier (55), Hansjürgen (57), Heiopei (42), hellas (60), Jana (34), matze82 (43), stretch (37) | 
	  
	 
   | 
 
 
  | 
	Aktive Themen der letzten 24 Stunden | 
	Foren-Topuser
   |